2021 |
Neue Steuerbegünstigungen für das Arbeiten im Homeoffice
|
WT
|
2021 |
Die Anrechnungsmethode im Lichte der Kapitalverkehrsfreiheit
|
SWK
S.701-708
|
2021 |
Die EU legt Steueroasen trocken | Auswirkungen der "Schwarzen Liste" nicht kooperativer Staaten
|
WT
|
2021 |
Der steueroptimale Unternehmensstandort | Möglichkeiten und Grenzen internationaler Steuergestaltung
|
SWI
S.167-180
|
2021 |
DBA-Anwendung und Auslegung iVm COVID-19 – aktualisierte Richtlinien
|
Industriemagazin
|
2021 |
Erneuter Anlauf zur Veröffentlichungspflicht des Country-by-Country Reportings!
|
Industriemagazin
|
2021 |
Homeoffice und was dabei (steuerlich) zu beachten ist
|
Industriemagazin
|
2021 |
Steuerliche Abwicklung einer Bau- und Montagebetriebsstätte in Österreich | Die Besteuerung einer Betriebsstätte anhand eines praktisches Beispiels
|
IWB
S.182-192
|
2021 |
Meldepflicht von Intermediären nach dem EU-MPfG
|
ÖStZ
S.147-152
|
2021 |
Aktuelles BFG-Erkenntnis zur slowakischen Komanditnà Splocnost
|
SWI
S.133-136
|
2021 |
Transfer Pricing around the globe
|
TPI
S.23-24
|
2021 |
Auswirkunen des Hornbach-Urteils auf Verrechnungspreiskorrekturen in Österreich
|
TPI
S.16-18
|
2021 |
Aktuelles zur Forschungsprämie
|
Industriemagazin
|
2021 |
Neue Verrechnungspreisrichtlinien 2020
|
Industriemagazin
|
2021 |
Welche (verlängerten) Fristen sind bei der COVID-9-Investitionsprämie zu beachten
|
SWK
S.334-339
|
2021 |
Abzugsteuererstattung an ausländische Arbeitskräftegesteller
|
ÖStZ
S. 76-80
|
2021 |
COVID-19-Zuschüsse im Jahresabschluss
|
Industriemagazin
|
2021 |
WiEReG Compliance Package bringt Vereinfachung für Unternehmen
|
Industriemagazin
|
2021 |
Vertreterbetriebsstätten und deren steuerliche Folgen
|
WT
|
2021 |
Praxis der Projektbesteuerung am Beispiel Österreich
|
SWI
S.29-37
|
2020 |
Transfer Pricing around the Globe
|
TPI
|
2020 |
Betriebsstättensachverhalte nach dem EU-Meldepflichtgesetz
|
Verlag Österreich
|
2020 |
Das Home Office in Österreich
|
IWB
S.872-875
|
2020 |
Corona-Pandemie und internationale Mitarbeitereinsätze: Was ist zum Jahresende zu tun?
|
Industriemagazin
|
2020 |
EU-Paket für eine faire und einfache Besteuerung
|
Industriemagazin
|
2020 |
Informationsschreiben des BMF zur Anwendung des EU-Meldepflichtgesetzes
|
SWK
S. 1527-1537
|
2020 |
Zusammenspiel von COVID-19-Investitionsprämie und Forschungsprämie
|
SWK
S. 1500-1506
|
2020 |
Auslandsgeschäfte nach BEPS, MLI und COVID-19
|
WT
|
2020 |
Mindestnutzungsdauer von inländischen Wohnsitzen und Handlungsbedarf in Sachen Brexit
|
Industriemagazin
|
2020 |
Steuerliche Auswirkungen durch Tätigkeiten im Home-Office
|
Industriemagazin
|
2020 |
COVID-19-Pandemie Handlungsbedarf bei internationalen Personalverrechnungsfällen! (Teil 2)
|
PVP
S.239-246
|
2020 |
UN-Vorschlag zur Besteuerung von automatisierten digitalen Dienstleistungen
|
SWI
S.510-520
|
2020 |
Hypotax-Vereinbarungen im Lohnsteuerrecht
|
Industriemagazin
|
2020 |
Vorschlag zur Besteuerung automatischer digitaler Dienstleistungen
|
Industriemagazin
|
2020 |
Die COVID-19-Krise - worauf gilt es im internationalen Steuerrecht zu achten?
|
ÖGSWissen
S.16-17
|
2020 |
Einbringungen und Spaltungen außerhalb des Umgründungssteuergesetz – ertragsteuerliche Konsequenzen
|
WT
|
2020 |
Digitalisierung im Transfer Pricing
|
WT
S.250-255
|
2020 |
Mehrfachförderungen und COVID-19-Investitionsprämie
|
SWK
S. 1295-1300
|
2020 |
COVID-19-Pandemie Handlungsbedarf bei internationalen Personalverrechnungsfällen! (Teil 1)
|
PVP
S.218-221
|
2020 |
Steuerrechtliche Behandlung von Nettolohnvereinbarungen | Entscheidung des VwGH zur Hypotax
|
PV-Info
S.26-28
|
2020 |
Anwendung des Progressionsvorbehalts bei Nicht-Ansässigen
|
Industriemagazin
|
2020 |
Investitionsprämie - Förderung für Unternehmensinvestition
|
Industriemagazin
|
2020 |
Europäisches Gericht entscheidet für Apple | Keine staatliche Beihilfe durch "Tax Rulings"
|
WT
|
2020 |
EU-Kommission beißt in den sauren Apfel - keine unerlaubte staatliche Beihilfe für Apple durch Irland
|
SWI
S.394-402
|
2020 |
Erfordert die Freistellung von Auslandseinkünften einen ausländischen Besteuerungsnachweis?
|
SWI
S. 355-359
|
2020 |
EU-Meldepflichtgesetz | Optionales sechsmonatiges Moratorium durch DAC 7?
|
SWK
S. 1009-1012
|
2020 |
Was ist bei Gewinnausschüttungen in der Krise zu beachten?
|
Aufsichtsrat aktuell
S. 36-41
|
2020 |
Der Steuerberater als Intermediär | Das EU-MPFG - Eine neue Herausforderung für den Berufsstand
|
WT
|
2020 |
Internationales Steuerrecht in Zeiten der COVID-19-Krise
|
WT
|
2020 |
Gestaltung von Lieferketten – wie wirken Incoterms auf die USt?
|
Industriemagazin
S. 50
|
2020 |
Update Steuer: EU-Meldepflichtgesetz (EU-MPfG)
|
Industriemagazin
S. 49
|
2020 |
Auswirkungen von COVID-19 auf Bau- und Montageprojekte in den USA
|
SWI
S. 274-280
|
2020 |
EU-Meldepflichtgesetz Verlängerung der Meldefristen - COVID-19 bedingte dreimonatige Schonfrist
|
SWK
S.818-820
|
2020 |
Das internationale Ertragsteuerrecht der EU
|
ÖStZ
S.209-214
|
2020 |
OECD zu abkommensrechtlichen Fragen in Zusammenhang mit der COVID-19-Krise
|
SWI
S. 210-219
|
2020 |
COVID-19 - Konsultationsvereinbarung Österreich-Deutschland
|
Industriemagazin
S. 45
|
2020 |
Corona-Nothilfefonds für Unternehmen
|
Industriemagazin
S. 46
|
2020 |
Homeoffice in Zeiten des Coronavirus
|
SWK
S. 715-722
|
2020 |
Homeoffice im Ausland - Rechtliche Fallstricke bei der Zusammenarbeit über Ländergrenzen
|
Personal Manager
S. 46-47
|
2020 |
Doppelbesteuerungsabkommen und das Recht der EU
|
WT
|
2020 |
OECD: Abkommensrechtliche Steuerfragen in Verbindung mit COVID-19
|
lindemedia.at
|
2020 |
Diskrepanzen zwischen Zoll und USt – wer ist der Ausführer?
|
Industriemagazin
S. 33
|
2020 |
Update Steuer: Forschungsprämie hilft auch der Liquidität
|
Industriemagazin
|
2020 |
Meldepflicht von Steuergestaltungen nach dem EU-MPfG
|
AVR
S. 4-8
|
2020 |
Ein Schließfach als Betriebsstätte
|
SWK
S. 434-439
|
2020 |
Grenzüberschreitende Trainee-Programme steueroptimal strukturiert
|
Industriemagazin
S. 40
|
2020 |
Negativzinsen für Personalrückstellungen?
|
Industriemagazin
S. 34
|
2019 |
Neuregelung des Lohnsteuerabzugsverfahrens in Österreich
|
IWB
S.952-960
|
2019 |
Praxisfragen zur KESt bei EU-Holdingstrukturen
|
ÖStZ
S. 625-628
|
2019 |
Konsultationsvereinbarung zwischen Österreich und Deutschland zur DBA-Grenzgängerregelung
|
IStR
S.50-51
|
2019 |
Die slowakische Komaditná Spolocnost - eine hybride Gestaltung
|
SWI
S. 601-603
|
2019 |
Teilwertabschreibungen von Beteiligungen
|
SWK
1399-1403
|
2019 |
Steuerliche Aspekte grenzüberschreitender Trainee-Programme
|
PV-Info
S. 23-28
|
2019 |
Internationale (ertragsteuerlich) Aspekte des ABGÄG 2020 und des STREFG 2020
|
WT
|
2019 |
W&I-Versicherungen: Begriff, Vor- und Nachteile, Prozess und steuerliche Aspekte
|
RdW
S. 716-724
|
2019 |
DBA-rechtliche Aufteilung von Besteuerungsrechten auf dem Prüfstand des EuGH
|
PV-Info
S. 25-28
|
2019 |
Neue formale Voraussetzungen bei der Quellensteuerrückerstattung in Österreich
|
IWB
S. 786-793
|
2019 |
KEST-FRAGEN BEI EU-HOLDING-STRUKTUREN
|
JKU TAX
S. 44-46
|
2019 |
IST DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION EIN KORREKTIV ZUM EUGH? AUSWIRKUNGEN DER QUICK FIXES AUF BESTEHENDE RECHTSPRECHUNG
|
JKU TAX
S. 40-43
|
2019 |
Jährliche Überprüfung und aktuelle Änderungen im WiEReG
|
SWK
S. 1101-1105
|
2019 |
Ist die Europäische Kommission ein Korrektiv zum EuGH | Auswirkungen der Quick Fixes auf bestehende Rechtsprechung
|
WT
|
2019 |
Bezüge nach dem EFZG und dem BUAG im DBA Deutschland
|
PV Info
S. 24 25
|
2019 |
DAS EU-MELDEPFLICHTGSETZ | Offenbarungseid für Steuerberater und Mandanten
|
WT
|
2019 |
Der Geschäftsführer als ständiger/abhängiger Vertreter
|
SWI
S. 377-386
|
2019 |
Die Vertreterbetriebsstätte – Paradigmenwechsel bei der internationalen Aufteilung von Besteuerungsrechten
|
Tax & Legal Excellence
|
2019 |
Prof. Dr. Stefan Bendlinger im BFGjournal zu Gast
|
BFGjournal
|
2019 |
KöSt-Zuschlag - Empfängerbenennung bereits in der Körperschaftsteuererklärung?
|
WT
S. 100-101
|
2019 |
Der Begriff "Künstler" in den Doppelbesteuerungsabkommen
|
WT
|
2019 |
Ergebniszuordnung zu Vertreterbetriebsstätten
|
TPI
S. 116-122
|
2019 |
Und plötzlich klingelt das ausländische Finanzamt ...
|
DIE MACHER
S. 38-39
|
2019 |
Die Welt hat auch für den Fiskus keine Grenzen mehr
|
BFGjournal
S.194-198
|
2019 |
BEPS 2.0. - Besteuerung digitalisierter Geschäfte - eine (un)endliche Geschichte
|
WT
S. 108-110
|
2019 |
Prüfung der Kostenrechnung - ist das erforderlich?
|
WT
S. 124-126
|
2019 |
Keine KESt-Entlastung bei Durchlaufgesellschaften
|
ÖStZ
S. 140-145
|
2019 |
Die Steuerfunktion im Wandel - Digitalisierung der Steuerfunktion
Mag. Stefan Wallner
|
SWK
S. 536-542
|
2019 |
Verordnung über die Prüfung des Steuerkontrollsystems
|
SWK
S. 486-491
|
2019 |
Dienstnehmer-Überlassung zur Ausübung einer Organfunktion: Ist der Beschäftiger zusätzli-cher ASVG-Dienstgeber?
|
PVP
S. 53-56
|
2019 |
Hard Brexit: Auswirkungen auf die Sozialversicherung
|
hrm.at
|
2019 |
Besteuerung des Einstellungsbonus („signing-bonus“) im Tätigkeits- oder Dienstnehmer-Ansässigkeitsstaat?
|
PVP
S. 19-23
|
2019 |
Zinsschranke - vorzeitige Umsetung auch in Österreich? Handlungsbedarf aufgrund Mitteilung der EU-Kommission
|
SWK
S. 108-112
|
2019 |
Steuern sparen durch Wohnsitz-Verlagerung ins Ausland - Eine umsetzbare Alternative?
|
WT
|
2018 |
Die steuerliche Schonfrist bei Bau- und Montagebetriebsstätten Leitlinien für den Steuerpraktiker
|
ÖStZ
S. 681-688
|
2018 |
Betriebsprüfung ade? - Begleitende Kontrolle statt Außenprüfung
|
AC quarterly
S. 9
|
2018 |
Auslandsaufenthalte | Wenn der Mitarbeiter dann mal weg ist
|
Die Macher
S. 28-29
|
2018 |
Entsendungen - Steuerliche Gestaltungsvarianten gezielt nutzen
|
personal manager
S. 48-50
|
2018 |
BEPS UND WAS NUN?
|
WT
S.294-297
|
2018 |
Endgültiger Vermögensverlust bei Auslandsbeteiligungen?
|
SWK
S. 1173-1176
|
2018 |
Der unterhaltende Sportler – eine kritische Betrachtung aktueller VwGH-Rechtsprechung
|
SWI
S. 355-361
|
2018 |
Forschungsprämie | Einkommensteuerrichtlinien Wartungserlass 2018
|
RdW
S. 461-462
|
2018 |
Digitalisierung im Konzernsteuerrecht | Die digitale Betriebsstätte
|
Linde Verlag
S.33-55
|
2018 |
(Un-)Sinn der digitalen Betriebsstätte: Richtlinienpaket der EU zur Besteuerung der Digital Economy
|
SWI
S. 268-278
|
2018 |
Jahressteuergesetz 2018 | Begleitende Kontrolle statt Außenprüfung?
|
WT
|
2018 |
Wegzugsbesteuerung und Einlage einer GmbH-Beteiligung in eine slowakische K.S.
|
SWI
S. 288-291
|
2018 |
RECHTSMISSBRAUCH IM INTERNATIONALEN UMFELD § 22 BAO IDF JSTG 2018 UND DER PPT IM DBA-RECHT
|
WT
|
2018 |
"Additional Guidance" der OECD zur Gewinnabgrenzung neuer Betriebsstätten nach BEPS-Aktionspunkt 7
|
TPI
S. 53-62
|
2018 |
Auslandsentsendungen in die EU, EWR-Staaten und in die Schweiz
|
ARD
S. 3 - 5
|
2018 |
Forschungsprämie | Umfang und Abgrenzung begünstigter Forschung & Entwicklung | Judikatur des UFS
|
SWK
S. 499-500
|
2018 |
Umsatzsteuer in der Europäischen Union
|
VDMA Verlag
300 Seiten
|
2018 |
Grenzüberschreitende Geschäftsführungsgestaltungen: 2 aktuelle Judikate, die Sie unbedingt kennen sollten
|
PVP
S.64-70
|
2018 |
Forschungsprämie | Kürzung der Bemessungsgrundlage um Erlöse? | Nettobetrachtung gesetzlich nicht gedeckt
|
SWK
S. 440-442
|
2018 |
Empfängerbenennung bei Auslandssachverhalten und deren Grenzen
|
WT
|
2018 |
Die österreichischen DBA nach BEPS - Die Auswirkungen des MLI und des OECD-MA 2017
|
Linde Verlag
192 Seiten
|
2018 |
Die Begriffe Neuheit und Unsicherheit im Frascati-Manual
|
SWK
S. 350-351
|
2018 |
Element der Neuheit und Lösung einer Unsicherheit im Lichte der Judikatur
|
SWK
S. 317-319
|
2018 |
Betriebsstätten-Ergebnisabgrenzung im internationalen Projektgeschäft
|
TPI
S. 23-31
|
2018 |
Highlights und Probleme des deutsch-österreichischen DBA
|
IStR
S. 85-93
|
2018 |
KEST-ENTLASTUNG VON EU-DIVIDENDEN | EuGH-Urteil vom 20.12.2017, C-504/16 und C-613/16
|
WT
|
2018 |
Auslandsentsendungen in der Praxis des internationalen Steuer- und Sozialversicherungsrechts
|
LexisNexis
538 Seiten
|
2018 |
Merkmale begünstigter Forschung und Entwicklung | Zweifelsfragen rund um die Forschungsprämie
|
SWK
S. 25-26
|
2017 |
Arbeitskräfteüberlassung oder Werkvertrag? Geänderte Rechtsprechung erschwert behördliche Umqualifizierungen
|
PVP
S. 345-348
|
2017 |
Auswirkungen des OECD-Musterabkommens 2017 auf den internationalen Maschinen- und Anlagenbau
|
SWI
S. 560-569
|
2017 |
BFG zu Inbound-Arbeitskräfteüberlassung
|
SWK
S. 1305-1307
|
2017 |
Steuerabzug bei Softwareüberlassung aus dem Ausland (2) Die DBA-rechtliche Komponente
|
WT
|
2017 |
Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung: Wann besteht eine Kommunalsteuerpflicht aufgrund des AbgÄG 2016 und aktueller VwGH-Judikatur?
|
PVP
S. 259-263
|
2017 |
Leitfaden Vorsteuer-Erstattung
|
Linde Verlag
308 Seiten
|
2017 |
Praxisbeispiele zur Einkommensteuer
|
Linde Verlag
418 Seiten
|
2017 |
Steuer-Transparenz und der Kampf gegen Gewinnverlagerung und Steuervermeidung
|
WT
|
2017 |
Das OECD-Musterabkommen 2017
|
SWI
S. 450-459
|
2017 |
Die Trennung von Vertragen - Maßnahmen der OECD gegen die künstliche Betriebsstättenvermeidung
|
IStR
S. 659-663
|
2017 |
Steuerabzug bei Softwareüberlassung aus dem Ausland (1)
|
WT
|
2017 |
Die deutschen Verwaltungsgrundsätze zur Betriebsstättengewinnaufteilung
|
TPI
S. 58-66
|
2017 |
Erstmalige Ermittlung des Standes der Innenfinanzierung
|
SWK
S. 908-915
|
2017 |
Änderung des DBA-rechtlichen Betriebsstättenbegriffs durch das Multilaterale Abkommen der OECD
|
RdW
S. 359-368
|
2017 |
Fokus Transfer Pricing | Verrechnungspreise im deutsch-österreichischen Verhältnis
|
TPI
S. 147-149
|
2017 |
Quellensteuer bei Eigenveranstaltungen von ausländischen Künstlern
|
ÖStZ
S. 16-20
|
2017 |
Steht das Betriebsstättenkonzept vor dem Aus?
|
WT
S. 176-181
|
2017 |
Übernahme des BEPS-Betriebsstättenbegriffs in die österreichischen Doppelbesteuerungsabkommen
|
ÖStZ
S. 9-16
|
2017 |
UN-Musterabkommen - neue Bestimmung zur Besteuerung technischer Dienstleistungen geplant
|
SWI
S. 180-188
|
2017 |
Verweigerung der KEST-Entlastung in Deutschland - Widerspruch gegen Gemeinschaftsrecht?
|
WT
S. 89-93
|
2017 |
Nettoabzugsteuer bei Inbound-Arbeitskräftegestellung
|
SWI
S.85-92
|
2017 |
Multilaterales Instrument zur automatischen Anpassung bestehender Doppelbesteuerungsabkommen
|
SWI
S. 2-10
|
2016 |
Die VPDG-Durchführungsverordnung in Österreich
|
IWB
S. 804-808
|
2016 |
Hilfsbetriebsstätten in BEPS-Action 7
|
SWI
S. 188-195
|
2016 |
Was ist bei einem Gruppenantrag zu beachten?
|
SWK
S. 1517-1522
|
2016 |
Anpassung einer bestehenden EU-TPD auf Basis der VPDG-Durchführungsverordnung
|
WT
S. 314-316
|
2016 |
Die neue Verteterbetriebsstätte
|
IStR
S. 914-922
|
2016 |
Die neue Vertreterbetriebsstätte
|
WT
S. 236-240
|
2016 |
Dokumentations- und Mitteilungspflicht in Österreich
|
SWK
S. 1390-1391
|
2016 |
Gewinnverlagerung und Steuervermeidung in der Digital Economy
|
SWI
S. 58-66
|
2016 |
Ist jeder Auftritt eine Kunst? - VwGH 30. 6. 2015, 2013/15/0266 zum Künstlerbegriff im DBA-Recht
|
ÖStZ
S. 58-64
|
2016 |
RuSt 2016: Highlights aus dem Workshop "Internationales Steuerrecht"
|
RdW
S. 782-791
|
2016 |
Verhinderung künstlicher Betriebsstättenvermeidung
|
BÖB
S. 23-24,53
|
2016 |
VWGH: Ausdehnung der Firmenwert-Abschreibung nach § 9 Abs. 7 KSTG - und was ist nun zu tun?
|
WT
S. 166-168
|
2016 |
Wissenswertes rund um das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz
|
PVP
S. 205-213
|
2016 |
Die "Wegzugsbesteuerung" im betrieblichen Bereich nach dem ABGÄG 2015, BGBL 2015/163
|
WT
S. 31-35
|
2016 |
Taxes around the world - Die Welt des internationalen Steuerrechts traf sich in Madrid
|
WT
S.318-322
|
2016 |
Das Steuerfluchtpaket der EU-Kommission
|
WT
S. 104-108
|
2015 |
Ist Art 15 Abs 3 DBA Deutschland auch bei gewerblicher Überlassung zwischen zwei inländischen Unternehmen anwendbar?
|
SWI
S. 416-421
|
2015 |
DBA als Rechtsgrundlage für den Anrechnungsvortrag
|
SWI
S. 168-177
|
2015 |
EuGH zur Zwischensteuer bei ausländischen Begünstigten
|
SWK
S. 1448-1452
|
2015 |
Maßnahmen der OECD gegen die künstliche Vermeidung von Betriebsstätten (BEPS-Action 7)
|
SWI
S. 2 ff.
|
2015 |
Steueranreize für Forschung und Entwicklung – IFA-Nationalbericht Österreich für den IFA-Kongress 2015 in Basel
|
SWI
S. 600-605
|
2015 |
Tax incentives on Research and Development (R&D), IFA Nationalbericht Österreich
|
Cahiers de droit fiscal international Vol 100a
S. 125-144
|
2015 |
Verschärfung der Lohn- und Sozialdumpingbekämpfung ab 1.1.2015 für ausländische Arbeitgeber
|
WT
S. 38-41
|
2015 |
Zurechnung von Einkünften zu einer festen Einrichtung in Liechtenstein
|
ÖStZ
S. 102-107
|
2014 |
Grenzüberschreitende (Konzern-)Arbeitskräfteüberlassung: Neue Steuerregeln und mehr Bürokratie (Teil 2)
|
PVP
S. 267-277
|
2014 |
Grenzüberschreitende (Konzern-)Arbeitskräfteüberlassung: Neue Steuerregeln und mehr Bürokratie (Teil 1)
|
PVP
S. 240-244
|
2014 |
Die Umsetzung des "AOA" bei Bau- und Montagebetriebsstätten im deutschen Außensteuergesetz
|
SWI
S. 410 ff.
|
2014 |
Ablauf eines Unternehmensverkaufs
|
WT
S. 256-260
|
2014 |
RuSt 2014: Highlights aus der Workshop Internationales Steuerrecht
|
RdW
S. 607-613
|