
Steuerliche Aspekte der Arbeitskräfteüberlassung nach Österreich
27.03.2014
Die Anzahl der überlassenen Arbeitskräfte am Gesamtarbeitsmarkt steigt seit Jahren ständig an. Nicht zuletzt aufgrund der EU-Osterweiterung überschreiten auch immer mehr Überlassungsverhältnisse die Landesgrenzen. Vor allem die Überlassung von Arbeitskräften aus dem Ausland nach Österreich ("Inbound") wirft dabei für die drei Beteiligten eine Vielzahl steuerlicher Fragen auf: Für den überlassenen Arbeitnehmer stellt sich primär die Frage, in welchem Land er der Einkommensteuer unterliegt; der Beschäftiger muss sich unter anderem mit den komplexen Abzugsteuervorschriften auseinandersetzen und den Überlasser treffen im Rahmen eines Rückerstattungs- oder Verfahrens zur Beantragung eines Befreiungsbescheides eine Vielzahl steuerlicher Nachweispflichten. Erfahrungen aus Betriebsprüfungen und eine Vielzahl von Judikaten zeigen, dass die steuerlichen Verpflichtungen dabei nicht immer ausreichend wahrgenommen werden.
Weitere Infos und Bestellung unter:
LexisNexis-Verlag
ISBN 978-3-7007-5726-9
118 Seiten
Steuerberater
+43 / 732 / 69412 - 74651
E-Mail schreiben