
Handbuch "Quellensteuern"
21.11.2016Hummer | Loizenbauer | Mitterlehner | Waser Zahlungen an ausländische Unternehmer haben ertrag- und umsatzsteuerliche Folgen. Sowohl für den ausländischen Unternehmer Betroffen davon sind unter anderem Zahlungen an „Personen mit erhöhter Mobilität“, wie zB Schriftsteller, Künstler, Architekten oder Sportler. Aber auch ins Ausland fließende Beratungshonorare oder Vergütungen für die Gestellung von Arbeitskräften unterliegen einem solchen Steuerabzug. Doppelbesteuerungsabkommen können die im EStG vorgesehenen Quellensteuern vermeiden, allerdings nur, wenn die für deren Inanspruchnahme die dafür vorgesehenen Voraussetzungen erfüllt sind. Das von den Experten der ICON verfasste und im November 2016 bei LexisNexis erschienene Handbuch zeigt anhand praktischer Beispiele, was österreichische Auftraggeber bei der Beschäftigung ausländischer Unternehmer aus ertragsteuerlicher Sicht zu beachten haben, um Säumnisfolgen oder gar finanzstrafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. LexisNexis-Verlag | ![]() |
Steuerberater
+43 / 732 / 69412 - 74651
E-Mail schreiben