
AUSLANDSENTSENDUNGEN | Änderungen durch neuen BMF-Erlass (2)
11.11.2014Als Reaktion auf zwei VwGH-Erkenntnisse des Vorjahres hat das BMF am 12.6.2014 einen Erlass zur künftig geänderten steuerlichen Behandlung von grenzüberschreitenden Arbeitskräftegestellungen veröffentlicht. HUMMER/WASER gehen in einem zweiteiligen Aufsatz in der Zeitschrift PVP im Detail auf die Neuerungen ein.
Im Rahmen unseres Newsletters haben wir Sie bereits mehrfach über die wesentlich geänderte Verwaltungspraxis für die grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung informiert (vgl zuletzt unseren NL-Beitrag vom 16.10.2014 „AUSLANDSENTSENDUNGEN – Der „wirtschaftliche Arbeitgeber“ anhand von Beispielen“).
Unsere beiden ua Fachexperten gehen in einer zweiteiligen Artikelserie in der Zeitschrift „Personalverrechnung für die Praxis“ (PVP) zum Thema „Grenzüberschreitende (Konzern-)Arbeitskräfteüberlassung: Neue Steuerregeln und mehr Bürokratie“ auf die wesentlichen Neuerungen ein.
In unserem NL-Beitrag vom 19.9.2014 „AUSLANDSENTSENDUNGEN – Änderungen durch neuen BMF-Erlass“ hatten wir Ihnen bereits Teil 1 vorgestellt.
Und hier geht’s zu Teil 2
Steuerberater
+43 / 732 / 69412 - 74651
E-Mail schreiben