GLOBAL EMPLOYMENT SERVICES

Global Mobility Management

ICON TAX ACADEMY
Webinarreihe AUSLANDSENTSENDUNG
​​​​​​​

​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​Eine spezifische und umfassende Weiterbildung im Bereich des Global Mobility Managements. Den Teilnehmern wird ein breites Wissen in den Bereichen Arbeits- und Bewilligungsrecht, Freizügigkeitsrecht, Gesellschaftsrecht, sowie internationales Sozialversicherungs- und Steuerrecht vermittelt.

Außerdem werden durch praktische Fälle und eine umfassende Case Study organisationswirtschaftliche Fähigkeiten geschult, welche für die strategische und operative Planung, Implementierung sowie Abwicklung internationaler Erwerbsverhältnisse erforderlich sind.


BASISWISSEN AUSLANDSENTSENDUNG​​​​​​​

Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland ist Ausdruck einer globalen Wirtschaft und der vielfältigen Tätigkeit österreichischer Unternehmen auf internationalen Märkten. Das Unternehmen ist gefordert, nicht nur den wirtschaftlichen Anforderungen ausländischer Märkte zu begegnen, sondern im Interesse seiner Arbeitnehmer die rechtlichen, vor allem auch die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten, damit die Arbeitnehmer die gestellten Anforderungen erfüllen können. Eignen Sie sich in unserer 3-teiligen Seminarreihe jenes Basiswissen an, um grenzüberschreitende Arbeitsfälle in Ihrem Unternehmen vollumfänglich aus steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht lösen zu können. ​​​​​​​​​​​​​​Eignen Sie sich in unserer 3-teiligen Seminarreihe jenes Basiswissen an, um grenzüberschreitende Arbeitsfälle in Ihrem Unternehmen vollumfänglich aus steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlicher Sicht lösen zu können.​​​​​​​

Basiswissen Auslandsentsendung

Dauer | 3 Stunden 

  • Gestaltungsmöglichkeiten von Auslandseinsätzen
  • Auslandseinsätze im österreichischen Steuerrecht
  • Auslandseinsätze in DBA-Staaten
  • Auslandseinsätze in Nicht-DBA-Staaten
  • Lohnnebenkosten bei Auslandsentsendungen
  • Praktische Umsetzung von Auslandseinsätzen
    ​​​​​​​

​​​​​​​ | DETAILS & ANMELDUNG​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Basiswissen Auslandsentsendung

Dauer | 3 Stunden ​​​​​​​

  • Grundzüge des Sozialversicherungsrechts
  • Die 4 „Schubladen“ im internationalen SV-Recht
  • Internationale Mitarbeitereinsätze in EU/EWR/Schweiz
  • Internationale Mitarbeitereinsätze im Verhältnis zu UK
  • Internationale Mitarbeitereinsätze im Verhältnis zu Abkommensstaaten
  • Internationale Mitarbeitereinsätze im Verhältnis in „Drittstaaten“  

​​​​​​​ | DETAILS & ANMELDUNG​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Basiswissen Auslandsentsendung

Dauer | 3 Stunden 

  • Wie bestimme ich das anwendbare Arbeitsrecht?
  • ​​​​​​​Anwendbarkeit österreichischer Kollektivverträge
  • Welchen Einfluss hat die EU-Entsenderichtlinie?
  • Was ist bei Entsendungen/Überlassungen nach Österreich zu beachten (Grundzüge Lohn- und Sozialdumpingbekämpfungsgesetz)?
  • Was ist bei der Beschäftigung von Drittstaatsbürgern in Österreich zu beachen (Grundzüge Ausländerbeschäftigungsgesetz)?


​​​​​​​ | DETAILS & ANMELDUNG​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​


SPEZIALWISSEN AUSLANDSENTSENDUNG​​​​​​​​​​​​​​
 

Die Besteuerung von Pensionen, die eine in Österreich ansässige Person von einem anderen Staat bezieht, führt in der Praxis oft zu Zweifelsfragen und Fällen von Doppel­besteuerungen oder doppelten Nicht­besteuerungen. Erfahren Sie in diesem Webinar wie grenzüberschreitende Pensionen in Österreich richtig zu besteuern sind und worauf in der Sozialversicherung zu achten ist.

  • Einführung in das internationale Pensionsrecht
  • Systematisierung grenzüberschreitender Pensionsfälle
  • Die richtige "Technik" zur steuerlichen Lösung grensüberschreitender Pensionsfälle 
  • Praktische Fallbeispiele


05.11.2025 | DETAILS & ANMELDUNG​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Bringen Sie sich auf den neuesten Stand. In diesem Seminar werden Ihnen die wesentlichen Neuerungen im Bereich Global Mobility prägnant und praxisorientiert vorgestellt. ​​​​​​​

 


Unsere aktuellen Termine zur Seminarreihe "GLOBAL MOBILITY MANAGEMENT" finden Sie in unserem ICON TAX ACADEMY Kalender​​​​​​​.

​​​​​​​SERVICE LINES IM ÜBERBLICK