Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Konzept der doppelten Wesentlichkeit Prozess der Wesentlichkeitsanalyse Kontext der Wesentlic
Warum es die Mindeststeuer gibt… Anwendungsbereich der Mindeststeuer - Wer sich über die Mindeststeuer Gedanken machen muss… Bemessungsgrundlage der Mindeststeuer - Wie die Mindeststeuer denkt… Erhebu
Bestand und Umfang der österreichischen Steuerpflicht Bestimmung des Ansässigkeitsstaats Steuerliche Konsequenzen eines Wegzugs Besteuerung in Österreich nach dem Wegzug Wegzug in einen Nicht-DBA-Staa
Aktuelle Gesetzesänderungen Anpassungen bei steuerfreien Beträgen, neue Telearbeitspauschale, Veranlagungsfreibetrag im intern. Kontext und Änderungen Sachbezug Dienstwohnungen. Aktuelle VwGH-Judikatu
Definition und Verständnis der Montagelieferungen und Werklieferungen im EU Raum Vorgehensweise bei der Beurteilung und Abwicklung von Projekten Tipps zur umsatzsteuerrechtlichen Gestaltung Vergleich
Highlights der Gruppenbesteuerung Hinweise zur laufenden Ergebnisverrechnung Was ist beim (digitalen) Gruppenantrag zu beachten? Auslegungs- und Praxisfragen zum neuen Abzugsverbot für vorgelagerte Te
Welche Investitionen sind begünstigt? Wer ist anspruchsberechtigt? Was ist bei der Geltendmachung zu beachten? Wann steht der erhöhte IFB von 15 % zu? Wie ist der IFB steuerlich und unternehmensrechtl
Steuer- und Sozialversicherungspflicht bei Arbeitnehmerentsendungen nach Österreich Melde- und Bereithaltungspflichten nach dem LSD-BG Praktische Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten
Themen Doppelbesteuerungsabkommen Körperschaftsteuer Gewerbesteuer und Innovationsabgabe Quellensteuer auf Dienstleistungen Transfer Pricing Einkommensteuer Sozialversicherung Lohnnebenkosten Umsatzst
Themen Die Umsetzung der Transparenzrichtlinie im österreichischen Recht Auswirkungen auf Dienstverträge Auswirkungen auf die Beendigung von Dienstverhältnissen Auswirkungen auf Aus- und Weiter