Überraschend entwickeln sich die Steuersätze in Osteuropa: Zumeist werden die Steuersätze gesenkt (zB Ukraine, Lettland, Kasachstan, Georgien), in wenigen Ländern auch erhöht (zB Serbien, Tschechien).
Das "Montageprivileg" wurde vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben, die Übergangsregelung ist ausgelaufen. Ab 1.1.2013 gilt die Neuregelung. Eine sehr umfassende und detaillierte Darstellung der prakti
Achtung: Wir bringen eine Artikel-Serie zu Bau-Abzugsteuern in verschiedenen europäischen Ländern. Der erste Artikel erscheint im nächsten Newsletter im März und behandelt die Bau-Abzugsteuer in Deuts
Der Jahreswechsel sollte zum Anlass genommen werden, die Aktualität der Verrechnungspreis-Dokumentation zu überprüfen oder eine solche erstmals aufzubauen. Denn nur eine Verrechnungspreis-Dokumentatio
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes kann es zur doppelten Steuer für Einkünfte kommen: ein Geschäftsführer hat für seine Einkünfte Einkommensteuer gezahlt. Der GPLA-Prüfer sah Lohnste
Häufig findet man in Unternehmenskaufverträgen (engl. "Share Purchase Agreement" oder kurz "SPA") als Zusatz zum Kaufpreis den Hinweis "Debt and Cash free". Was bedeutet das bzw. was ist dabei zu beac
Gewinnverlagerungen in Auslandsbetriebsstätten werden durch die Industrieländer zunehmend unterbunden. Gleichzeitig verschärfen andere Staaten den steuerlichen Zugriff auf Steuerausländer. Ein von der
Im polnischen Umsatzsteuergesetz wurden mit Jahreswechsel einige Neuerungen durchgeführt, die größtenteils auf der EU Richtlinie 2010/45/EU vom 13.7.2010 des Rates beruhen. Zusätzlich soll ab April di
Nachfolgend haben wir wesentliche Änderungen in Tschechien zusammengefasst. Diese wurden mit 1.1.2013 wirksam und betreffen die Umsatzsteuer und die Einkommensteuer. Umsatzsteuer Alle zur Umsatzsteuer
Die Erstellung des Jahresabschlusses erfordert eine optimale Zusammenarbeit zwischen Klient und Steuerberater. Dieser strukturierte Prozess wird nunmehr auch durch ein neues Fachgutachten der Kammer d