Bau- und Montageausführungen im internationalen Ertragsteuerrecht Die Bau- und Montagebetriebsstätte in den Verrechnungspreisrichtlinien - Fristberechnung - Beginn, Unterbrechung, Ende - Planung, Über
Die Betriebsstätte im nationalen und internationalen Steuerrecht Steuerliche Folgen der Betriebsstättenbegründung Die Tatbestandsmerkmale in der neuesten Rechtsprechung Örtliches und zeitliches Elemen
Definition und Verständnis der Montagelieferungen und Werklieferungen im EU Raum Vorgehensweise bei der Beurteilung und Abwicklung von Projekten Tipps zur umsatzsteuerrechtlichen Gestaltung Vergleich
Vorstellung der signifikanten Verschärfungen bei Share Deals und Umgründungen: Erweiterung des Tatbestandes des “Gesellschafterwechsels” Wesentliche Ausdehnung des Tatbestandes der “Anteilsvereinigung
Die internationalen Rahmenbedingungen Basis- und Durchlaufgesellschaften Motive für die Steuerflucht Sachverhaltsanalyse und Business Plan Die Dos und Dont‘s internationaler Steuergestaltung Praktisch