Am 12.7.2017 wurde die finale Fassung der deutschen Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Hinter diesem Wortungetüm verbergen sich die im Verordnungswe
In Österreich sind die aufgrund des Verrechnungspreisdokumentationsgesetzes vorgeschriebenen Melde- und Berichtspflichten, nämlich die Mitteilung gemäß § 4 VPDG sowie auch der länderbezogene Bericht s
Im Rahmen des „ Express Antwort Service “ (EAS) teilt das österreichische Finanzministerium laufend seine Rechtsansichten zu Fragen des internationalen Steuerrechts mit. Seit Mitte des Jahres hat das
Im Bereich der internationalen Rechnungslegungsstandards nach IFRS sind stetig Neuerungen zu verzeichnen. Wir geben Ihnen daher nachfolgend wieder einen aktuellen tabellarischen Überblick über neue bz
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Im nachfolgenden Beitrag berichten wir über die Beson
Schon seit Längerem wird die Notwendigkeit einer Berücksichtigung von Insolvenzrisiken in der Unternehmensbewertung diskutiert. Hintergrund ist der Umstand, dass empirischen Untersuchungen zufolge Unt
Beim Verkauf von Anlagen, die fest mit einem Grundstück verbunden und somit als „ unbeweglich “ anzusehen sind, stellt mitunter nicht nur die Bestimmung des Leistungsortes sondern auch die Frage nach