Themen Begriffe, wichtige Grundlagen, Anwendungsbereich Leistungsortregelungen im B2C Bereich Praxisfälle mit Lösungen Handhabung der Meldesystematik (EU OSS, IOSS) Darstellung der Unterschiede anhand
Themen: Status Quo Nachhaltigkeitsberichterstattung Praktische Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Umsetzung Schwerpunkte bei der Prüfung Veranstaltungsort: ICON Wirtschaftstreuhand G
Inhalt: Das Verhältnis der Rechtsordnungen Der Einfluss der Europäischen Union auf das Steuerrecht Falllösung in drei Stufen Doppelbesteuerungsabkommen – Anwendung und Auslegung Anwendung von A
Themen Aktuelles zu Lieferungen und Dienstleistungen Internationale Neuerungen und Reverse Charge in ausgewählten Mitgliedstaaten Stolpersteine beim Vorsteuerabzug Gesetzesänderungen und Richtlinienän
Themen: Highlights – was die Forschungsprämie auszeichnet Neuerungen durch das AbgÄG 2022 Aktuelle Rechtsprechung und Neuigkeiten aus dem BMF Neues im FFG-Verfahren und im Antrag Zukauf im In- und Aus
Themen Verständigungs- und Schiedsverfahren Unilaterale Maßnahmen
Wichtige Grundlagen und Begriffe, relevante Zollverfahren Einfuhren aus Zoll und USt-Sicht Ausfuhren aus Zoll und USt-Sicht Auswirkungen der Incoterms Relevante Melde- und Nachweisverpflichtungen Prak
Themen Darlehen Cash-Pooling Garantien, Bürgschaften und Patronatserklärungen Hedging und Factoring
Themen: Grundzüge des Sozialversicherungsrechts Die 4 "Schubladen" im internationalen SV-Recht Internationale Mitarbeitereinsätze in EU/EWR/Schweiz Internationale Mitarbeitereinsätze im Verhäl
Themen: Gestaltungsmöglichkeiten von Auslandseinsätzen Auslandseinsätze im österreichischen Steuerrecht Auslandseinsätze in DBA-Staaten Auslandseinsätze in Nicht-DBA-Staaten Lohnnebenkosten be