Ein auf den ersten Blick überraschendes Erkenntnis hat der UFS Innsbruck (5.5.2011, RV/0112-I/10) gefällt. Demnach führt der Austausch von Wasserleitungsrohren zu aktivierungspflichtigen Aufwendungen,
Die Finanzverwaltung hat die Umsatzsteuerrichtlinien 2000 angepasst. Die wichtigsten Themen für Sie zusammengefasst: Seminare - Ausfuhrnachweis - Reinigung von Bauwerken - Meldepflichten - UID-Nummern
Bisher galt bei unentgeltlicher Immobilien-Übertragung der dreifache Einheitswert der Liegenschaft als Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer (3,5 % der Bemessungsgrundlage) sowie die Grundbuch
Der Umsatzsteuersatz steigt auf 27 %. Verlustvorträge sind nur noch beschränkt absetzbar und die Einkommensteuerbemessung wird tendenziell erhöht. Diese und weitere wesentliche Änderungen, welche ab 1
Vergütungen an im Ausland ansässige Arbeitnehmer unterliegen ab 1. 1. 2012 in bestimmten Fällen in Russland der Pensionsversicherung. Zusätzliche Lohnnebenkosten von 10 % bis 13 % für den Arbeitgeber
Österreich hat mit einer Reihe von Staaten neue Sozialversicherungsabkommen (SV-Abkommen) abgeschlossen. Damit fällt es leichter, kostspielige Doppelversicherungen zu vermeiden. Was sind SV-Abkommen?
Der Bauherr haftet mitunter solidarisch für die Vergütung der vom Generalunternehmer beauftragten Subunternehmer. Die Bauherrnhaftung ist im polnischen Zivilgesetzbuch geregelt. Nach Art. 6471 § 5 des
Nach neuester Ansicht der österreichischen Finanzverwaltung liegt bei Lieferungen mit Versendung aus Österreich in einen anderen Mitgliedstaat neben einer Erwerbsteuerpflicht im Bestimmungsmitgliedsta