Seit 1.1.2016 haben Sie Anspruch auf 12 % Forschungsprämie für alle Aufwendungen für Forschung und experimentelle Entwicklung. Damit wurde die Forschungsprämie neuerlich erhöht und stellt eine wichtig
In § 94 Z 2 EStG ist geregelt, unter welchen Voraussetzungen eine Kapitalgesellschaft auf ihre Gewinnausschüttungen keine 25 % KESt abzuziehen hat, wenn ihre Muttergesellschaft im EU-Ausland ansässig
Haben Sie noch Rechnungen mit ausländischen Vorsteuerbeträgen für das Jahr 2015 und wissen Sie nicht weiter? Verschenken Sie Ihr Geld nicht, sondern handeln Sie jetzt und holen Sie sich die Vorsteuern
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Im nachfolgenden Beitrag berichten wir
Mit den „ International Standards on Auditing “ (ISA), welche in Österreich zwingend für Prüfungen von Geschäftsjahren endend am bzw. nach dem 30.6.2016 anzuwenden sind, geht insbesondere auch eine Än
Eines der zentralen Vorhaben des OECD-Projekts „ BEPS “ (Base Erosion and Profit Shifting), also jenes umfangreiche Maßnahmenbündel zur Bekämpfung von grenzüberschreitenden Gewinn- und Steuerlastversc
Seit 1.6.2016 gelten in Indien neue Ausführungsvorschriften für die Behandlung von quellensteuerpflichtigen Erträgen. Aufgrund der neuen Rule 37BC Income Tax Rules wird es für ausländische Unternehmen
In den Niederlanden ist für Bauleistungen ein gesondertes Reverse Charge-Verfahren vorgesehen, für dessen Anwendung bestimmte Anforderungen erfüllt sein müssen. Bei diesen Anwendungsvoraussetzungen gi
Das österreichische BMF hatte die Ausdehnung der Firmenwertabschreibung auf Auslandsgruppenmitglieder bisher strikt abgelehnt. Nachdem sowohl der EuGH als auch der VwGH die FWA auf Beteiligungen an EU
Das Bundesfinanzgericht hat schon mehrfach entschieden, dass eine Behandlung durch Wahlärzte bzw als Sonderklassepatient zu keiner außergewöhnlichen Belastung führt, sofern dies nicht aus triftigen me