Laut dem am 30.6.2015 veröffentlichten Jahresbericht 2014 des Finanzministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) wird derzeit an der Einführung eines neuen Steuersystems in den VAE gearbeitet
Tschechien führt im nächsten Jahr eine neue KONTROLLMELDUNG zur Bekämpfung von Steuerhinterziehungen ein. Diese verpflichtende Meldung dient den Finanzbehörden zum besseren Abgleich der gemeldeten Dat
Der zunächst einfach scheinende Fall, dass ein österreichisches Unternehmen mit der Lieferung einer Maschine nach Norwegen beauftragt wird, wobei die in Österreich bereits fertiggestellte und hier auc
Das Dienstverhältnis eines ins Ausland entsandten Mitarbeiters wird aufgelöst, das Gehalt trotz Dienstfreistellung für eine bestimmte Dauer fortgezahlt. Kommt hiefür das Besteuerungsrecht dem vormalig
Mit „Tax Compliance“ wird im Unternehmenssteuerrecht das System zur Sicherstellung der Rechtsbefolgung aller steuerlichen Vorschriften im Interesse des Unternehmens bzw auch seiner Mitarbeiter bezeich
Ist der Bewertungsanlass steuerlicher Natur, so muss nicht in jedem Fall ein „ objektivierter Unternehmenswert “ nach den Vorgaben des Fachgutachtens KFS/BW 1 ermittelt werden. Ist nämlich ein „ gemei
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst letzten Jahres laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Erfahren Sie im nachfolgende
Kommt es innerhalb einer Steuergruppe zur Liquidation des Gruppenträgers oder von Gruppenmitgliedern, so wurde der Weiterbestand der Gruppe bzw das Ausscheiden einzelner Mitglieder bisher von der Erfü
Bitte beachten Sie: Durch eine Verordnung vom 26.11.2015 (BGBl II 382/2015) kam es noch vor Inkrafttreten der folgenden Ausführungen zu Änderungen beim Werbungskostenpauschale für Expatriates. Den akt
Auch in steuerlichen und bilanziellen Belangen gilt oftmals: Am 1. Oktober ist es zu spät! Erfahren Sie hier, was Sie unbedingt noch bis Monatsende erledigen sollten, um negative Folgen zu vermeiden!