„ Werbungskosten “ sind beruflich veranlasste Ausgaben bzw Aufwendungen von Lohnsteuerpflichtigen, die unmittelbar mit ihrem Beruf zusammenhängen (zB Gewerkschaftsbeiträge, Pendlerpauschale, Arbeitsmi
Das österreichische Bundesfinanzgericht kam in Zusammenhang mit einer Bescheidbeschwerde zur steuerlichen Behandlung einer vom Arbeitgeber einbehaltenen hypothetischen Steuer (sog. „Hypotax“) kürzlich
Das Steuersystem Chinas ist in den letzten Jahren einem laufenden Reformprozess unterworfen. Vor kurzem wurden Änderungen im Bereich der Value Added Tax (VAT) beschlossen, die auch Auswirkungen auf au
Bereits seit 1.7.2017 müssen in Spanien registrierte Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als 6 Mio EUR (monatliche Abgabe von Umsatzsteuererklärungen) sämtliche Ein- und Ausgangsrechnungen inn
Nach dem „ Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz – WiEReG “ wären jene natürlichen Personen, die aufgrund der gesetzlichen Definitionen als „ wirtschaftliche Eigentümer “ der von der neuen Meldepf
Unglaublich, aber wahr: Schon in naher Zukunft soll es die Möglichkeit geben, Betriebsprüfungen zu vermeiden und sich stattdessen einer „ begleitenden Kontrolle “ zu unterziehen. Dies muss man beantra
Am 9.4.2018 hat das BMF den versandt, mit dem erste Vorhaben aus dem Regierungsprogramm sowie die EU-Vorgaben aus der (ATAD) umgesetzt werden sollen. Der folgende Beitrag gibt Ihnen einen Überblick üb
Nach Ansicht einer Gebietskrankenkasse liegen bei Überlassung eines Geschäftsführers an andere Rechtsträger zur Erfüllung von Organfunktionen mehrere sozialversicherungsrechtliche Dienstverhältnisse v