Das Bundesfinanzgericht hat unlängst entschieden, dass sich die Finanzbehörde auch amtsbekannte Sachverhalte aus anderen Veranlagungszeiträumen zurechnen lassen muss. Dies führt zu einer Einschränkung
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Der nachfolgende Beitrag soll einen Überblick über di
Das IFRS Interpretations Committee (IFRS IC, vormals IFRIC) des International Accounting Standards Board (IASB) hat die Interpretation IFRIC 23 „Uncertainty over Income Tax Treatments“ veröffentlicht.
Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahres- und Konzernabschlüsse spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag an das Firmenbuchgericht übermitteln. Abschlüsse zum 31.12.2016 sind daher bis 30.9.2017
Die Europäische Kommission hat am 21. Juni 2017 einen Richtlinienvorschlag hinsichtlich Transparenzvorschriften für sog. „ Intermediäre “ im Bereich der Steuerplanung vorgestellt. Mit diesem Richtlini
Verleast ein österreichisches Unternehmen Maschinen an einen tschechischen Leasingnehmer, der diese in Tschechien einsetzt, so stellt sich die spannende Frage, wie der konkrete Leasingvertrag nach nat
Das Bundesfinanzgericht hat in einer aktuellen Entscheidung die Rechtmäßigkeit von Säumniszuschlägen auch bei freiwilligem Lohnsteuerabzug für konzernintern überlassene Arbeitskräfte bestätigt. Erfahr
Nach dem Prinzip der Einmalversicherung dürfen in mehreren Ländern tätige Arbeitnehmer dem Sozialversicherungsrecht nur eines EU-Mitgliedstaates unterliegen. Die sohin anzuwendenden SV-Rechtsvorschrif
Am 10. Juli 2017 wurden die neuen OECD-Verrechnungspreisrichtlinien in englischer Sprache 1) veröffentlicht. Diese berücksichtigen die BEPS-Entwicklungen 2) und können unter nachfolgendem Link herunte
Die italienische Finanzbehörde hat im 2. Quartal 2017 neue Bestimmungen veröffentlicht, die zum einen die Verwaltungsstrafen für die fehlerhafte Anwendung des Reverse Charge-Verfahrens und zum anderen