In letzter Zeit trafen sowohl der VwGH als auch das BFG Entscheidungen zu Fragen von Familienbeihilfenansprüchen von Personen mit Anknüpfungspunkten in verschiedenen Staaten. Lesen Sie hier die Kernin
Von 13. bis 14. Oktober 2016 fand das bereits 20. Jahresforum für Recht und Steuern („RuSt 2016“) statt, welches vom BUSINESS CIRCLE veranstaltet und sinnigerweise in Rust im Burgenland ausgetragen wi
Das neue Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) bringt verschiedene neue Berichts- und Meldepflichten mit sich, wobei im Falle von Kalenderwirtschaftsjahren noch vor Ende diesen Jahres dringende
Der bevorstehende Jahreswechsel 2016/2017 sollte insbesondere auch zum Anlass genommen werden, den neuen gesetzlichen Verpflichtungen nach dem VPDG Rechnung zu tragen bzw den daraus resultierenden Anp
Eines der zentralen Vorhaben des BEPS-Projektes von G-20 und OECD ist es, Geschäftsmodelle zu verhindern, die darauf abzielen, steuerliche Betriebsstätten „künstlich“ zu vermeiden. Im Fokus stehen dab
Die Umsetzung der BEPS-Maßnahmen schreitet zügig voran: Um eine langwierige individuelle Anpassung der weltweit über 3.000 Doppelbesteuerungsabkommen an die Ergebnisse des BEPS-Projekts der OECD/G20 z
Im Rahmen von Auslandsentsendungen bescheinigt das A1-Dokument, dass die Sozialversicherungsabgaben für den betreffenden Arbeitnehmer bereits in einem anderen Mitgliedstaat der EU, etwa in seinem Herk
So vermeiden Sie Steuerfallen bei der Ausländerbeschäftigung! Zahlungen an ausländische Unternehmer haben ertrag- und umsatzsteuerliche Folgen. Sowohl für den ausländischen Unternehmer als auch für de
Alle Jahre wieder … sind gegen Ende eines Wirtschaftsjahres stets auch wichtige steuerliche Entscheidungen zu treffen. Erfahren Sie hier, worauf Sie auch heuer wieder achten sollten. Nicht nur die umf
Wann ist die Bildung oder Erweiterung einer Steuergruppe sinnvoll? Oder wann erscheint umgekehrt das Ausscheiden eines Gruppenmitglieds zweckmäßig? Diese Fragen stellen sich vor Ablauf eines jeden Wir