Das Bundesfinanzgericht hat unlängst entschieden, dass bei Ausgliederung einer konzernintern erworbenen und fremdfinanzierten Beteiligung im Wege einer (Teil-)Betriebsabspaltung der Beteiligungskredit
Mit Beschluss vom 15.1.2016 (RV/6300014/2014) hat das Bundesfinanzgericht ein finanzstrafrechtliches Erkenntnis gegen einen Augenarzt aufgehoben bzw zur Vornahme ergänzender Erhebungen zurückgestellt.
Im letzten Jahr sind zum österreichischen Gruppenbesteuerungsregime mehrere gerichtliche Entscheidungen ergangen, in denen die bisherigen Rechtsansichten teils bestätigt, teils aber auch widerlegt wur
Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 erfolgt ua auch eine Änderung der Abschreibungsgrundsätze für im Betriebsvermögen befindliche Gebäude, wobei ggfs Anpassungen der bisherigen AfA-Sätze bzw Restabsc
Die Vorsteuererstattung erfolgt in Spanien bei „ vollwertiger “ umsatzsteuerlicher Registrierung eines ausländischen Unternehmers grundsätzlich im Rahmen des periodischen Besteuerungsverfahrens. Fehlt
Portugals Budget für das laufende Jahr wurde am 16.3.2016 vom Parlament genehmigt. Dem sind monatelange Gespräche mit der EU über die Defizitziele vorausgegangen. Durch die getroffenen Maßnahmen soll
Bereits seit 2012 wird die chinesische Business Tax step by step in eine Value Added Tax (VAT) übergeleitet. Geht es nach der chinesischen Finanzbehörde, soll diese schrittweise Einführung eines Mehrw
Im Rahmen des umfangreichen OECD-BEPS-Projekts befasste sich eine Arbeitsgruppe auch mit der Gewinnverlagerungs- bzw Steuervermeidungsproblematik in Zusammenhang mit der modernen Informations- und Kom
In Anlehnung an das OECD-Projekt „BEPS“ hat nunmehr auch die EU-Kommission ein „Steuerfluchtpaket“ veröffentlicht, worin auch Richtlinien vorgesehen sind, die für EU-Mitgliedstaaten (im Gegensatz zu b
Überlassene Ausländer[1] benötigen nach dem Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG) grds eine Beschäftigungsbewilligung oder Entsendebewilligung.[2] Hingegen ist im Rahmen einer Betriebsentsendung von