Die Zuteilung des Besteuerungsrechts für Abfindungen und Abfertigungen wird international unterschiedlich behandelt. Im deutsch-österreichischen Verhältnis schien diese Zweifelsfrage durch eine Konsul
Die Besteuerung von Lieferungen und Dienstleistungen in Ägypten erfolgte bisher mittels einer General Sales Tax (GST). Schon vor einigen Jahren hatte die Regierung die geplante Einführung eines Mehrwe
Nachdem bereits mit dem ASRÄG 2014 per 1.1.2015 die gesetzlichen Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping merklich verschärft worden waren, wurde nunmehr ein eigenständiges „ Lohn- und Sozialdumping-B
Im Rahmen des EU-AbgÄG 2016 wurde am 1.8.2016 das VPDG im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und damit die Verrechnungspreis-Dokumentationspflicht auch in Österreich explizit in Gesetzesrang erhoben. Le
Der internationale Rechnungslegungsstandard „ IFRS 15 – Erlöse aus Verträgen mit Kunden “ definiert, wann und in welcher Höhe Erlöse in einem IFRS-Bericht zu erfassen sind. Zusätzlich fordert der neue
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Im nachfolgenden Beitrag berichten wir
Im Rahmen der österreichischen Gruppenbesteuerung ist ua auch eine temporäre Berücksichtigung von Verlusten ausländischer Gruppenmitglieder vorgesehen, wobei die Ermittlung dieser Auslandsverluste gru
Die Bundesregierung möchte die Rahmenbedingungen für innovative wachstumsorientierte Unternehmen (sog. „Start-ups“) attraktiver machen und hat am 5.7.2016 ein diesbezügliches Maßnahmenpaket vorgestell
Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahres- und Konzernabschlüsse spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag an das Firmenbuchgericht übermitteln. Abschlüsse zum 31.12.2015 sind daher bis 30.9.2016
Der 30. September ist einer der wichtigsten steuerlichen Jahrestermine, zumal bis zu diesem Datum insbesondere zinsbelastungsfreie Steuernachzahlungen für das Vorjahr und andererseits die Anpassung de