Neben dem laufenden Bezug bekommen Arbeitnehmer oftmals das Recht eingeräumt, gewisse Vermögensgegenstände des Unternehmens (etwa Firmen-PKW) auch privat zu nutzen oder andere geldwerte Vorteile aus d
Am 10.3.2017 hat das BMF den umfangreichen Wartungserlass 2017 zu den Umgründungssteuerrichtlinien in seiner Endfassung veröffentlicht. Mit unserer Reihe von Newsletter-Beiträgen möchten wir Ihnen ein
Wirtschaftsgüter im Betriebsvermögen sind je nach ihrer Zweckwidmung entweder dem Anlage- oder Umlaufvermögen zuzuordnen. Daran knüpfen sich sowohl hinsichtlich der Bilanzierung als auch der steuerlic
Ähnlich wie im österreichischen UMSATZSTEUERRECHT wurde nunmehr – per 15.5.2017 – auch in Tschechien das Bauleistungs-Reverse Charge-Verfahren auf die Gestellung von Personal erweitert, welches mit de
Für die Entsendung von Dienstnehmern nach Frankreich haben sich im Laufe des letzten Jahres zahlreiche bzw wesentliche Änderungen ergeben. Im Folgenden stellen wir dar, welche aktuellen Vorschriften z
Am 27.4.2017 wurde nunmehr das Lizenzschrankengesetz im deutschen Bundestag beschlossen und damit dem diesbezüglichen BEPS-Vorhaben entsprochen. Die neue „ Lizenzschranke “ wird in Form einer Abzugsbe
In der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV) werden in Deutschland die näheren Details zu den gesetzlichen Verrechnungspreisdokumentationspflichten in Form von „ Local Files “ sowie „ Mast
Das deutsche Körperschaftsteuergesetz enthält komplexe Verlustverwertungsbeschränkungen in Zusammenhang mit der Veränderung der Beteiligungsverhältnisse und sieht einen anteiligen Untergang von Verlus
Am 23.5.2017 hat die OECD einen neuen Diskussionsentwurf zu BEPS Action 8 „ Implementation Guidance on Hard-to-Value Intangibles “ (HTVI) veröffentlicht. Nachfolgend stellen wir die Eckpunkte dieser R
Seit der Verschärfung der Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsregelungen nimmt die Finanzpolizei vermehrt Kontrollen der Tätigkeiten ausländischer Arbeitnehmer auf österreichischen Baustellen vor, wobe