Für jeden Unternehmer ist sie selbstverständlich - die Aufbewahrungspflicht von Geschäftsunterlagen für sieben oder oftmals noch mehr Jahre. Oft wurde sie auch schon im Zuge der Bilanzierungsarbeiten
Mit Wirksamkeit ab 01. Jänner 2013 werden die geltenden Steuersätze (derzeit 20% bzw. 10%) durch einen einheitlichen Steuersatz in Höhe von 17,5% ersetzt. Im Übergangszeitraum 2012 gilt noch ein reduz
Die steuerliche Behandlung von Grenzpendlern ist umstritten. Der Unabhängige Finanzsenat hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Trotz Tätigkeit im Inland entsteht demnach kein gewöhnlicher
Erhöhung der Zwischenkörperschaftsteuer von 12,5 % auf 25 % - Ausweitung der Zwischenkörperschaftsteuer auf Substanzgewinne aus Kapitalvermögen und Derivate - Portfoliodividenden - Besteuerung von Gew
Betrifft: Seminar- und Kongressgebühren sowie das erweiterte Inlands-Reverse-Charge-Verfahren für Mobilfunkgeräte und integrierte Schaltkreise. 1. Seminar- und Kongressgebühren Seit 2011 sind Eintritt
Interessant für Einzelunternehmer und Personengesellschaften: Der investitionsbedingte Gewinnfreibetrag ist eine attraktive Möglichkeit, die Steuerbelastung durch Investitionen, auch durch die Anschaf