Die Frage, ob ein Unternehmer eine „Bauleistung“ erbringt, ist von wesentlicher Bedeutung für die umsatzsteuerlich korrekte Fakturierung. So einfach wie die Abrechnung im Bauleistungs-Reverse Charge-V
Am 31. Mai 2019 hat die OECD ein Arbeitsprogramm über die nächsten Schritte zur Besteuerung der „Digital Economy“ veröffentlicht. Die Ansätze, die nun auf OECD-Ebene diskutiert werden, könnten gravier
Aufgrund des Endorsements des Standards „IFRS 16 Leasingverpflichtungen“ sind alle derartigen Verpflichtungen spätestens für Geschäftsjahre beginnend ab 1.1.2019 bilanziell zu erfassen. Durch IFRS 16
Kapitalgesellschaften müssen ihre Jahres- und Konzernabschlüsse spätestens neun Monate nach dem Bilanzstichtag an das Firmenbuchgericht übermitteln. Abschlüsse zum 31.12.2018 sind daher bis 30.9.2019