Weihnachtspräsente werden stets als angenehme Aufmerksamkeit empfunden und sind nach wie vor sehr beliebt. Das Steuerrecht sieht dafür einerseits einige Begünstigungen, andererseits aber auch erheblic
Eine Unternehmensgruppe gemäß § 9 KStG bietet den wesentlichen Vorteil, dass Gewinne und Verluste unterschiedlicher Körperschaften miteinander verrechnet und gemeinsam besteuert werden können. Aber wa
Alle Jahre wieder … sind zum Ende eines Wirtschaftsjahres wichtige steuerliche Überlegungen anzustellen. In diesem Sinne informieren wir Sie an dieser Stelle auch heuer wieder darüber, worauf Sie dabe
Gewinnausschüttungen einer (hybriden) slowakischen Kommanditgesellschaft (KS) an eine als Kommanditist beteiligte österreichische natürliche Person werden in Österreich nicht mit Kapitalertragsteuer b
In Österreich sind die aufgrund des Verrechnungspreisdokumentionsgesetzes vorgerschriebenen Berichtspflichten, nämlich die Mitteilung gemäß § 4 VPDG sowie auch der länderbezogene Bericht selbst (CbC-R
Der bevorstehende Jahreswechsel 2019/2020 ist wohl wieder ein guter Anlass für eine Überprüfung, inwieweit den Dokumentations- und Meldepflichten in Zusammenhang mit Verrechnungspreisen im In- und Aus