Im Rahmen des „Express Antwort Service“ (EAS) nimmt das österreichische Finanzministerium (BMF) zu Auslegungsfragen des internationalen Steuerrechts Stellung. In einem aktuellen EAS vom 25.03.2020 ( E
In der Lohnverrechnung steht schon bald die April-Abrechnung an. Deshalb warten bereits viele PersonalverrechnerInnen gespannt auf die Ergebnisse der von den Interessensvertretungen eingesetzten Exper
Unter den Schlagworten „Pillar one“ und „Pillar two“ arbeitet die OECD derzeit intensiv an einer konsensualen globalen Lösung zur Besteuerung der „Digital Economy“. Solange eine solche Lösung jedoch a
Das Bundesfinanzgericht hatte bereits im Jahr 2018 erkannt, dass rechtsrichtige bzw nach einer Außenprüfung nicht im Rechtsmittelwege angefochtene Prüfungsfeststellungen (Verrechnungspreiskorrekturen)
In einer Pressekonferenz am 16.04.2020 hat die Bundesregierung ein weiteres COVID-19-Hilfspaket präsentiert, und zwar speziell für Startup-Unternehmen. Damit sollen auch Startups in dieser schwierigen
Bilanzierungswahlrechte eröffnen die Möglichkeit, bilanzpolitische Entscheidungen zu treffen, um bestimmte finanz- oder informationspolitische Ziele zu erreichen. Im nachfolgenden zweiten Teil unseres
Haben Sie noch Rechnungen mit ausländischen Vorsteuerbeträgen aus dem vorigen Jahr 2019? Werden Sie jetzt aktiv und lukrieren Sie für Ihr Unternehmen in der gegenwärtigen Krisenzeit ehestmögliche Liqu