Seit 1. Juli 2021 gibt es bekanntlich eine EU-einheitliche Neuregelung für B2C-Umsätze. Lieferungen und Dienstleistungen von Unternehmern an Privatpersonen können vereinfacht über das EU-OSS („One-Sto
ICON Corona News | Immer up to date
Die überarbeitete EU-Richtline zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) vom April 2021 stellt unter anderem auch die Abschlussprüfer vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Die nac
Am 20.12.2021 hat die OECD ihre Mustervorschriften („OECD Model Rules“) zur geplanten Reform der internationalen Unternehmensbesteuerung veröffentlicht, die sicherstellen sollen, dass große multinatio
Internationales Netzwerk Im Ausland bedienen wir uns eines umfangreichen globalen Netzwerks aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten. Mit vielen dieser Experten verbinden uns jahrelan
Konzerninternen Finanztransaktionen kommt in der Praxis große Bedeutung zu. Demgemäß zählen sie auch zu den „Klassikern“ des Konzernsteuerrechts bzw der Verrechnungspreisthematik, wozu immer wieder au
Das zwischen Österreich und Indien bestehende Doppelbesteuerungsabkommen (DBA-Indien) wird aufgrund seiner Regelungen zur Besteuerung von Entgelten für technische Leistungen nach dem UN-Musterabkommen
Anlässlich des vierten bundesweiten Lockdowns im November v. J. hatte der Finanzminister angekündigt, dass einige der mittlerweile schon bewährten COVID-19-Staatshilfen abermals – in modifizierter For