Seit 1. Juli 2021 gilt eine EU-einheitliche, relativ niedrige Lieferschwelle von 10.000 EUR für bestimmte Lieferungen und Leistungen im B2C-Bereich (insb. Versandhandel), deren Überschreiten die Umsat
Per 31.8.2021 hatten bereits 134 der insgesamt 140 Staaten des „OECD Inclusive Framework on BEPS“ den Eckdaten von „Pillar I“ und „Pillar II“ zugestimmt und somit die Schaffung einer neuen Weltsteuero
Viele Personalleasingfirmen überlassen ihre Mitarbeiter ins Ausland, führen aber die Sozialversicherungsbeiträge weiterhin in deren „Heimatstaat“ ab. Dies ist innerhalb der EU unter bestimmten Vorauss
Bei von österreichischen Arbeitgebern für Arbeitnehmer geleistete Beiträge an eine österreichische betriebliche Vorsorgekasse (MVK-Beiträge) handelt es sich nach deutscher höchstgerichtlicher Rechtspr
Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat die schon lange kritisierten hohen Zinsen für Steuernachforderungen und Steuererstattungen iHv 6 % pa nunmehr für verfassungswidrig erklärt, und zwar grundsät
Zehn Jahre nach dem italienischen Kommissionsbeschluss zur Verrechnungspreisdokumentation ("Beschluss") wurde am 23. November 2020 eine neue Anweisung (Nr. 360494, "Anweisung") veröffentlicht. Damit w