Im Rahmen der Hilfsmaßnahmen in Zusammenhang mit der Coronakrise wurde es betroffenen Unternehmen ua ermöglicht, die Sozialversicherungsbeiträge für die Zeiträume Februar bis April 2020 zunächst bis E
Mit Ende Mai d. J. läuft für jene Unternehmen, welche die Corona-Kurzarbeit bereits (rückwirkend) ab 1. März 2020 beantragt hatten, der vorerst auf drei Monate befristete KUA-Zeitraum ab. In den letzt
Mit dem Corona Hilfs-Fonds soll die rasche Bereitstellung finanzieller Mittel für österreichische Unternehmen, die auf Grund der Corona-Krise schwerwiegende Liquiditätsengpässe haben, sichergestellt w
Der Betriebsstättenbegriff im Sinne einer „festen Niederlassung“ ist für eine korrekte Leistungsbesteuerung im Umsatzsteuerrecht von wesentlicher Bedeutung. Wird er falsch interpretiert, kann dies wei
Ausländische Quellensteuern auf Kapitaleinkünfte sind in der Regel auf die österreichische Steuer anzurechnen. Diese Anrechnung ist jedoch mit dem Anrechnungshöchstbetrag beschränkt. Scheitert eine An
Aufgrund einer VwGH-Entscheidung aus dem Jahr 2014, wonach bei Einbringung einer zuvor abgewerteten Beteiligung nicht die historischen Anschaffungskosten des Rechtsvorgängers übergehen, sondern der ni
Im Rahmen der bei Abschlussprüfungen zwingend zu beachtenden „International Standards on Auditing“ (ISA) regelt ISA 510 die Pflichten des Abschlussprüfers bei Erstprüfungen. In welchen Fällen dieser S