Die Neuregelung der Forschungsprämie bringt einerseits neue Verpflichtungen, andererseits auch neue Möglichkeiten, Ihre Prämie abzusichern. Wenn Sie allerdings Rechtssicherheit haben wollen, fallen Ho
Bei entsprechender Machtposition und Willensbekundung kann eine Forderung beim Gesellschafter (Unternehmer) aktiviert werden. Interessant: Bei Personengesellschaften muss in bestimmten Fällen zwingend
Die Fristen für Vorsteuererstattungen für das Jahr 2012 in Drittländern (zB Norwegen oder Schweiz) enden am 30.06.2013, in der EU erst am 30.9.2013. Nur die exakte Einhaltung der Fristen und des gefor
Die Bauabzugssteuer der Briten: Schon 1972 wurde dort das sogenannte Construction Industry Scheme (CIS) eingeführt. Die CIS umfasst sowohl Aktivleistungen (Bau- und Montage) als auch Passivleistungen,
Dividenden aus Deutschland sind ohne KESt-Einbehalt möglich. Besonders schwierig ist dies bei Gewinnausschüttungen an österreichische Holdinggesellschaften und Personengesellschaften. Welche Möglichke
Im neuen Wartungserlass der Lohnsteuerrichtlinien hat das Bundesministerium für Finanzen klarstellende Aussagen zu Überstundenzuschlägen bei Altersteilzeit gemacht (neue Rz 1151a Lohnsteuerrichtlinien
Die österreichische Finanzverwaltung neigt dazu, die in Doppelbesteuerungsabkommen vereinbarte Steuerfreistellung anzugreifen. Vermehrt werden Besteuerungsnachweise im Ausland verlangt. Eine vergleich
Die Rechtsprechung beseitigt eine überschießende Verwaltungspraxis: Mit VwGH-Urteil vom 20.12.2012 (2009/15/0146) wurde nunmehr klargestellt, dass Nachweise für eine ig Lieferung auch später nachgerei
Teilwertabschreibungen auf Beteiligungen sind steuerlich auf sieben Jahre zu verteilen. Wird während dieser Zeit eine Unternehmensgruppe gebildet, stellt sich die Frage, wie diese Siebentel weiter beh
Bei Rechtsbeziehungen zwischen Kapitalgesellschaften und ihren Gesellschaftern legt die Finanzverwaltung besonderes Augenmerk auf sog. "verdeckte Ausschüttungen" und schreibt gegebenenfalls 25 % KESt