In der Praxis kommt es immer wieder zu Abgrenzungsschwierigkeiten im Rahmen der Künstlerbesteuerung. Eine der Kernfragen dabei ist, wann ein Mitwirkender an einer Unterhaltungsdarbietung auch als „ Kü
Im Oktober 2017 hat das französische Verfassungsgericht die bis dato auf Gewinnausschüttungen in Frankreich erhobene 3% Zusatzsteuer als gleichheitswidrig eingestuft. Diese Abgabe darf seither nicht m
Mit Wirkung ab 1.1.2018 erfolgte im Zuge der Teilrevision des Schweizer Mehrwertsteuerrechts auch eine ( neuerliche ) Änderung des Schweizer Bezugsteuersystems für ausländische Unternehmer: Demgemäß k
Bestimmte Honorarzahlungen sind bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Wir möchten Sie daher auch heuer wieder daran erinnern und darüber informieren, welc
Der erst per 1.7.2017 neu eingeführte „ Beschäftigungsbonus “ ist schon wieder Geschichte … Aufgrund vorzeitiger Beendigung dieses ursprünglich auf sechseinhalb Jahre angelegten Förderprogrammes könne
Ist bei einer wesentlichen Änderung der organisatorischen und wirtschaftlichen Struktur und weiters auch der Gesellschafterstruktur die wirtschaftliche „ Identität “ einer Kapitalgesellschaft nicht me
Die einzelnen Parameter zur korrekten Berechnung von Personalrückstellungen (insbesondere also Rechnungszinssatz, Gehaltsteigerungen und Fluktuationsabschlag) sollten jeweils rechtzeitig bis zur Jahre