Österreich erlaubte bei Vorliegen einer ausländischen Pflichtversicherung in einem EU-, EWR- oder Abkommensstaat bisher keine freiwillige Weiterversicherung im Rahmen der inländischen Pensionsversiche
Unternehmen im Inland haben von bestimmten Zahlungen ins Ausland Abzugsteuern einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Im Verhältnis zu DBA-Staaten kann der Quellensteuereinbehalt jedoch uU redu
Werden Werk- bzw. Montagelieferungen von ausländischen Unternehmern in Großbritannien erbracht, so muss dies dort nicht zwingend zu einer umsatzsteuerlichen Registrierung des Leistungserbringers führe
Das Bundesfinanzgericht hat unlängst klargestellt, dass die Verdoppelung der Körperschaftsteuer mittels Zuschlag gemäß § 22 Abs 3 KStG nicht nur in Zusammenhang mit förmlichen Empfängerbenennungsverfa
Das Bundesfinanzgericht hat unlängst entschieden, dass das Zinsenabzugsverbot für konzerninterne Beteiligungserwerbe dann nicht greift, wenn die fremdfinanzierte Beteiligung in eine steuerliche Untern
Alle Jahre wieder … sind bestimmte Honorare bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Erfahren Sie hier, welche Ihrer in- und ausländischen Zahlungen davon be
Bei Dienstnehmern im System „ Abfertigung alt “ werden die dienstzeitabhängigen gesetzlichen Abfertigungsansprüche mit einem Steuersatz von 6 % sehr günstig besteuert. Nach den Lohnsteuerrichtlinien k
Karl und Matthias MITTERLEHNER haben den Nationalbericht für den IFA-Kongress 2015 zum Thema steuerliche Begünstigungen von F & E in Österreich verfasst. Weiters haben die beiden ICON-Experten in eine