Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2015 kam es ua zu gravierenden Änderungen bei der sog. Entstrickungsbesteuerung in Wegzugsfällen, in denen dem österreichischen Fiskus bisherige Besteuerungsrechte abhan
Mit Jahreswechsel traten in mehreren EU-Mitgliedstaaten wieder verschiedene neue Vorschriften im Bereich der Umsatzsteuer in Kraft. Im nachfolgenden Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die St
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Im nachfolgenden Beitrag erhalten Sie
Im Kampf gegen die Steuervermeidung hat die EU-Kommission am 28.1.2016 ein neues Maßnahmenpaket präsentiert. Dessen Ziel ist es, die mit 70 Mrd Euro jährlich bezifferte Steuerumgehung in der Europäisc
Das EU-Parlament hat vor kurzem verschiedene Maßnahmen zur Erhöhung der Steuertransparenz vorgeschlagen. Darunter auch die Empfehlung einer zwingenden Veröffentlichung des CbC-Reportings, womit die Eu
Bereits mit BMF-Schreiben vom 28.7.2015 hatte die deutsche Finanzverwaltung das BFH-Urteil zum Bauwerksbegriff ignoriert bzw als Einzelfallentscheidung abgetan. Dem folgte im November 2015 eine Änderu
Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 wird ua auch die verpflichtende Erfassung von Barumsätzen mittels elektronischem Aufzeichnungssystem (mit technischer Sicherheitseinrichtung gegen Manipulation) so
Über das neue Werbungskostenpauschale für sog. „Expatriates“ hatten wir bereits im September d. J. informiert. Am 26.11.2015 wurde die geplante Neuregelung im Verordnungswege kurz vor Inkrafttreten no
Für alle Jahresabschlussersteller mit Bilanzstichtag 31. Dezember steht die heiße Phase der Abschlussarbeiten unmittelbar bevor. Lesen Sie hier, welche Vorbereitungen bereits jetzt getroffen werden kö
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst letzten Jahres laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Erfahren Sie im nachfolgende