Die Anzahl der überlassenen Arbeitskräfte am Gesamtarbeitsmarkt steigt seit Jahren ständig an. Nicht zuletzt aufgrund der EU-Osterweiterung überschreiten auch immer mehr Überlassungsverhältnisse die L
Am 1.9.2013 sind die neuen Verrechnungspreisvorschriften in der Ukraine in Kraft getreten. Danach hat bis 1.5.2014 erstmals auch eine elektronische Meldung der Transaktionen zu erfolgen. Derzeit haben
Von einer Privatstiftung entrichtete "Zwischensteuern" sind im Falle späterer KESt-pflichtiger Zuwendungen wieder gutzuschreiben. Aufgrund der Steuersatzänderung im Jahr 2011 ist fraglich, in welcher
Mit dem AbgÄG 2014 wurde auch das Kraftfahrzeugsteuergesetz geändert, wobei die Erhöhung der Steuersätze für mehrspurige Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen und Krafträdern bereits ab 1.3.2014 wirksam wu
Die ertragsteuerliche Neuregelung für Verbindlichkeiten- und Drohverlustrückstellungen, deren Teilwert bei einer Restlaufzeit von über zwölf Monaten mit 3,5 % pa abzuzinsen ist, gilt bereits für Bilan
Das GrEStG ist verfassungswidrig und daher reparaturbedürftig. Nach dem nun vorliegenden Gesetzesentwurf soll es für Grundstücksübertragungen zwischen nahestehenden Personen, teils auch im Unternehmen
Die bevorstehenden EU-Wahlen im Mai 2014 bringen noch Bewegung in den Reformprozess der Abschlussprüfung. Ziel dieser Reform ist die Wiederherstellung des Vertrauens in den Finanzsektor. Umfassende Ne