Mittels Ministerialerlass wurden am 19.3.2014 mehrere Artikel der Durchführungsbestimmungen zum saudi-arabischen Einkommensteuergesetz abgeändert. Wir haben die wichtigsten Änderungen hier für Sie zus
Der BFH hat sich am 5.2.2014 neuerlich zur Frage geäußert, wann ausländische Betriebsstättenverluste „final“ und demnach im Inland verwertbar sind. Erfahren Sie hier, worauf es ankommt und welche Bede
Für Anlagenerrichtungen in Deutschland sind mehrere Besonderheiten zu beachten, mit denen österreichische Anlagenbauer konfrontiert sind. Erfahren Sie hier, was Sie unbedingt wissen sollten, um steuer
In einem kürzlich in der Fachzeitschrift „Wirtschaftstreuhänder“ (Ausgabe 02/2014) erschienen Aufsatz erläutert ICON-Partner Prof. Dr. Stefan BENDLINGER zunächst die Grundsätze der Verteilungsnormen b
Während die Verwaltungspraxis für unentgeltliche Leistungen des Arbeitgebers (nur) an seine Mitarbeiter stets von einer Steuer- bzw Beitragspflicht ausgeht, ist laut VwGH hiefür der Wert der Leistung
Rund 75 % aller bei der Forschungsförderungsgesellschaft eingebrachten Anträge auf ein Jahresgutachten werden positiv beurteilt. Bei etwa 10 % der Anträge kommt es hingegen zu Rückfragen seitens der F
Hat Ihr Unternehmen im Ausland Vorsteuerbeträge aushaftend, ohne dort registriert zu sein? Erfahren Sie in unserer kostenlosen Broschüre, wie Sie bis spätestens 30.6.2014 bzw in der EU bis 30.9.2014 I
… was nicht sein darf! Nachdem der VwGH endlich ein Machtwort gesprochen und eine weite Auslegung des Zinsbegriffs iZm Beteiligungserwerben bestätigt hatte, will das BMF nun die Abzugsfähigkeit der st
Das Fachgutachten der KWT für die Unternehmensbewertung (KFS/BW1) wurde neu gefasst. Erfahren Sie hier, welche wesentlichen Änderungen sich daraus für die künftige Bewertungspraxis ergeben. Der Fachse