Werden ausländische Künstler in Österreich tätig, so unterliegen ihre Einkünfte häufig einer Abzugsteuer im Inland. Die Verpflichtung zum Steuerabzug trifft dabei regelmäßig den Veranstalter, die Küns
Bei inländischen Kapitalerträgen wird die Einkommen- bzw Körperschaftsteuer grundsätzlich durch Steuerabzug vom Kapitalertrag erhoben (Kapitalertragsteuer). Diese KESt ist vom Schuldner der Kapitalert
Viele österreichische Unternehmen greifen auf Leasingpersonal aus dem Ausland zurück. Gestellungsvergütungen an einen ausländischen Überlasser unterliegen der beschränkten Steuerpflicht und ist auf di
Im Jahr 2015 hatte der VwGH klargestellt, dass für ins Ausland überlassene Dienstnehmer (sog. „Outbound-Fälle“) mangels Zurechnung zu einer Kommunalsteuerbetriebsstätte keine KommSt zu entrichten ist.
Das Bundesfinanzgericht hatte sich vor einigen Monaten mit der Anwendung der lohnsteuerlichen Sechstelbegünstigung für sonstige Bezüge betreffend Auslandseinkünfte in DBA-Fällen auseinanderzusetzen. M
Die verstärkte Zusammenarbeit und der zwischenstaatliche Informationsaustausch der Finanzverwaltungen gehören zu den wesentlichen Mitteln im Kampf gegen die internationale Steuerhinterziehung. Die OEC
Seit den EuGH-Urteilen Senatex und Barlis sind der Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs und die Möglichkeiten einer Rechnungskorrektur viel diskutierte Themen. Grundsätzlich garantiert nur eine korrekt ausge
Im Zuge der Steuerreform 2015/16 kam es für Wirtschaftsjahre beginnend ab 1.1.2016 zu einer Verminderung der steuerlichen AfA-Sätze für Gebäude. Aus Vereinfachungsgründen stellt sich daher die Frage,
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Die geänderten Gesetzesbestimmungen sind erstmals für
Ausschüttungen aus dem Bilanzgewinn sind gemäß § 4 Abs 12 EStG nur bei Bestehen einer positiven „ Innenfinanzierung “ auch steuerlich als Gewinnausschüttungen zu behandeln bzw stellen andernfalls eine