Im Zuge der erfolgten Novellierung des Wirtschaftskammergesetzes (WKG) kommt es mit Wirkung ab 1.1.2019 auch zu einer Neuregelung hinsichtlich Berechnung der Kammerumlage 1 (KU 1). Während die Umsatzs
Über eine Harmonisierung der Körperschaftsteuer in der Europäischen Union wird schon seit Jahren diskutiert. Zuletzt wurden 2016 überarbeitete Richtlinienentwürfe seitens der EU-Kommission vorgelegt.
Im Rahmen der zahlreichen Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2018 wurde insbesondere auch die Möglichkeit einer künftigen „begleitenden Kontrolle“ als Alternative zur nachträglichen Außenprüfung
Die Ausweitung von Meldepflichten, zusätzlich zur Abgabe von Umsatzsteuererklärungen, erfreut sich in den EU-Mitgliedstaaten immer größerer Beliebtheit. Die Maßnahmen zur Sicherung des Steueraufkommen