Das Bundesfinanzgericht stellte unlängst klar, dass Jubiläumsgeschenke, die Mitarbeitern anlässlich eines Dienstjubiläums gewährt werden, in den Jahren 1999 bis 2015 nicht unter die Steuerbefreiung de
Nachfolgend geben wir Ihnen wieder einen aktuellen Überblick, welche Staaten bei der Personalüberlassung den Beschäftiger (auch als „Entleiher“ bezeichnet) abkommensrechtlich als „wirtschaftlichen“ Ar
Am 7.4.2017 wurde in DEUTSCHLAND die Verwaltungsanweisung zur „ Namensnutzung im Konzern “ veröffentlicht. Das deutsche BMF reagiert damit auf das letzte BFH-Urteil vom 21.1.2016 zu diesem Thema. Aufg
Im Rahmen von Liefergeschäften werden Waren häufig unter Anwendung der Lieferklausel FOB über einen Hafen in das Drittland befördert oder versendet. Im nachfolgenden Beitrag soll anhand von zwei Fallb
Im Bereich der internationalen Rechnungslegungsstandards nach IFRS sind stetig Neuerungen zu verzeichnen. Wir geben Ihnen daher nachfolgend einen tabellarischen Überblick über neue bzw geänderte Stand
Das Bundesfinanzgericht hat befunden, dass freiwillige Abfertigungen bei einem Arbeitgeberwechsel innerhalb eines Konzerns auch dann begünstigt besteuert werden dürfen, wenn die gesetzlichen Abfertigu
Neben dem laufenden Bezug bekommen Arbeitnehmer oftmals das Recht eingeräumt, gewisse Vermögensgegenstände des Unternehmens (etwa Firmen-PKW) auch privat zu nutzen oder andere geldwerte Vorteile aus d
Am 10.3.2017 hat das BMF den umfangreichen Wartungserlass 2017 zu den Umgründungssteuerrichtlinien in seiner Endfassung veröffentlicht. Mit unserer Reihe von Newsletter-Beiträgen möchten wir Ihnen ein
Wirtschaftsgüter im Betriebsvermögen sind je nach ihrer Zweckwidmung entweder dem Anlage- oder Umlaufvermögen zuzuordnen. Daran knüpfen sich sowohl hinsichtlich der Bilanzierung als auch der steuerlic
Die Abwicklung der periodischen USt-Meldungen wird in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten höchst unterschiedlich administriert. In der Mehrzahl der Fälle werden die Unternehmen jedoch zur Abgabe von mona