In den USA wurde das Thema Transfer Pricing und dessen Dokumentationserfordernisse sozusagen „erfunden“. Es ist daher nicht verwunderlich, dass bei Geschäftsbeziehungen mit den USA penibel auf eine an
Der regierungsseitig schon von längerer Zeit angekündigte Umsatzersatz auch für die vom Lockdown „ nur “ indirekt betroffenen Unternehmen ( „ Kompensationsmodell “ zB für Zulieferer an direkt Betroffe
Das dem umsatzsteuerlichen „Reverse Charge“ westlicher Prägung vergleichbare „Steueragentenverfahren“ in Russland hat auch für österreichische Unternehmen große Bedeutung, zumal bei Anwendbarkeit dies
Das Jahr 2021 bringt auch einige Neuerungen bei den Meldeverpflichtungen für Warenlieferungen aus und nach bzw in Ungarn mit sich. Seit 1.1.2021 besteht die Verpflichtung zu den sog. EKAER-Meldungen n
Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen wirken sich massiv auf unseren Alltag und unser Arbeitsleben aus. Diese geänderten Umstände können bei grenzüberschreitenden Sachverhalt
Am 15.4.2020 veröffentlichte das österreichische Finanzministerium eine Konsultationsvereinbarung zum Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland iZm COVID-19, deren Fokus auf der steuerlichen Behandlu