Am 24.12.2020 geschah eine Art „Weihnachtswunder“, zumal sich die Europäische Union und das ausscheidende Großbritannien doch noch auf ein Handels- und Kooperationsabkommen einigen und somit einen har
Während der „Brexit-Übergangsphase“ (also im Zeitraum zwischen 1.2.2020 und 31.12.2020) blieben zunächst auch die EU-Regelungen über die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit (insbesondere
Im Zuge der neuerlichen Lockdown-Verlängerung hat der Finanzminister am 17.1.2021 einen „ Ausfallsbonus “ als ergänzende Liquiditätshilfe für krisengeplagte Unternehmen angekündigt, wonach im Falle ei
Die bereits seit längerer Zeit vorbereitete und mehrfach – zuletzt coronabedingt – verschobene Neuorganisation der österreichischen Finanzverwaltung ist mit 1.1.2021 nun endlich in Kraft getreten. Ins
Bestimmte Honorarzahlungen sind bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Wir möchten Sie daher auch heuer wieder daran erinnern und darüber informieren, welc
Im Rahmen des umfangreichen Gesetzespakets „COVID-19-Steuermaßnahmengesetz“ hat der österreichische Gesetzgeber zum Jahreswechsel nunmehr auch die nach EU-Recht gebotene „Zinsschranke“ im nationalen K
Steuerpflichtigen, die Online-Plattformen wie Airbnb, Uber, Myhammer etc zur Vermittlung ihrer Waren bzw Dienstleistungen nutzen und die daraus resultierenden Einkünfte bzw Umsätze bisher nicht ordnun