Die Besteuerungsrechte orientieren sich bei der grenzüberschreitenden Arbeitskräfteüberlassung am "Arbeitgeber", wobei im Falle verschiedener Arbeitgeberbegriffe DBA-Konflikte vorprogrammiert sind. Di
Das Anfang Juni 2013 von Dr. Stefan Bendlinger im LINDE-Verlag erschienene Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie die Steuerbelastung von natürlichen und juristischen Personen reduziert werden kann. Gleich
Entsendet ein ausländischer Unternehmer seine Mitarbeiter nach Österreich, muss klar geregelt werden, ob dabei "Arbeitskräfteüberlassung" oder "Werkvertrag" vorliegt. Daran knüpfen sich nämlich sehr u
Sie haben Ihren Jahresabschluss noch nicht offen gelegt? Gerne erledigen wir die Offenlegung der Jahresabschlüsse für Sie! Näheres dazu finden Sie auf unserer Homepage unter: Elektronische Einreichung
In Österreich werden jährlich 8,6 Mrd. EUR für Forschung und experimentelle Entwicklung (F&E) ausgegeben. Für diese F&E gibt es unterschiedliche Forschungsförderungen - unter anderem die 10 %ige (NEU!
Mit 01.01.2013 treten in der Ukraine neue Verrechnungspreisvorschriften in Kraft. Anpassungen können zu Strafzuschlägen bis zu 100% der Steuerverkürzung führen. Eine fristgerechte Dokumentation für di
Bitte senden Sie die Unterlagen so früh wie möglich: Wir holen für Sie die Vorsteuer 2011 zurück, denn am 1.10.2012 ist es zu spät dafür. Die soeben in 2. Auflage erschienene ICON-Broschüre "Vorsteuer
Die Banken- und Staatsschuldenkrise hat unter anderem eine deutliche Erhöhung der Umsatzsteuersätze in Spanien zur Folge. Es ist wichtig, die Übergangsvorschriften betreffend Anzahlungsrechnungen, Dau
Sowohl in Slowenien als auch in Weißrussland wurden mit Jahresanfang 2012 die Körperschaftsteuersätze gesenkt und andere Steueränderungen eingeführt. Wir verweisen auf unsere geänderte Liste der Steue
Auch bestimmte nicht in der Bilanz oder Anhang ausgewiesene Geschäfte sind im Zuge der Jahresabschlusserstellung zu erfassen: beispielsweise Rücknahmeverpflichtungen, Exklusivlieferverträge, Factoring