Die Vergütung von EU-Vorsteuern des Vorjahres ist bis spätestens 30.9.2013 elektronisch zu beantragen. Wir sagen Ihnen, wie's geht und bieten Ihnen auch eine Infobroschüre zum kostenlosen Download an!
Die saudi-arabische Steuerbehörde hat kürzlich neue Richtlinien für die Verminderung von Quellensteuern im Rahmen von DBA veröffentlicht. Wir sagen Ihnen, wie Sie Zahlungen aus Saudi Arabien steuerlic
In Polen war ein Übergang der Umsatzsteuerschuld (Reverse Charge) bisher nur für Schrottlieferungen vorgesehen. Ab 1. Oktober 2013 wird das Reverse Charge auf mehrere Warengruppen ausgedehnt. Der gemä
Aufgrund geänderter deutscher Verordnung sind umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen ab 1.10.2013 grds mittels "Gelangesbestätigung" nachzuweisen. Lesen sie hier, was für die Nachweispfl
Mit 1. Juni 2013 ist ein Rundschreiben der chinesischen Finanzverwaltung in Kraft getreten, welches mehr Rechtssicherheit für die steuerliche Beurteilung von Personalentsendungsfällen nach China bring
Im Juli 2013 hat die OECD ihren im Auftrag der "G 20-Staaten" ausgearbeiteten Maßnahmenkatalog zur Bekämpfung von Steuerverkürzungen und Gewinnverlagerungen unter dem Titel "Action Plan on Base Erosio
Auch in steuerlichen und bilanziellen Belangen gilt oftmals: Am 1. Oktober ist es zu spät! Wir erinnern Sie daran, was Sie unbedingt noch bis Monatsende erledigen sollten! Herabsetzung der ESt- und Kö
Die IFRS/IAS müssen von der Europäischen Union im Rahmen eines sog. "Endorsement-Verfahrens" anerkannt werden. Damit werden die internationalen Rechnungslegungsstandards gleichsam automatisch zu natio
In letzter Zeit ergingen mehrere Judikate zur Gesellschaftsteuerpflicht von Zuschussleistungen an Kapitalgesellschaften. Dabei wurden einige Zweifelsfragen geklärt, mehrere Unklarheiten bestehen aber
Ab 1. Oktober 2013 wird der Normalsteuersatz der italienischen Umsatzsteuer von 21% auf 22% erhöht. Die bereits für 1. Juli 2013 geplant gewesene Erhöhung des Normalsteuersatzes ist bekanntlich auf 1.