Werden ausländische Künstler in Österreich tätig, so unterliegen ihre Einkünfte häufig einer Abzugsteuer im Inland. Die Verpflichtung zum Steuerabzug trifft dabei regelmäßig den Veranstalter, die Küns
Nachdem am 1.8.2016 das Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) veröffentlicht worden war, wurde am 21.12.2016 nunmehr auch die verschiedene Details zum VPDG regelnde Verrechnungspreisdokumentati
Das Bundesfinanzgericht hatte sich vor einigen Monaten mit der Anwendung der lohnsteuerlichen Sechstelbegünstigung für sonstige Bezüge betreffend Auslandseinkünfte in DBA-Fällen auseinanderzusetzen. M
Die verstärkte Zusammenarbeit und der zwischenstaatliche Informationsaustausch der Finanzverwaltungen gehören zu den wesentlichen Mitteln im Kampf gegen die internationale Steuerhinterziehung. Die OEC
Seit den EuGH-Urteilen Senatex und Barlis sind der Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs und die Möglichkeiten einer Rechnungskorrektur viel diskutierte Themen. Grundsätzlich garantiert nur eine korrekt ausge
Ausschüttungen aus dem Bilanzgewinn sind gemäß § 4 Abs 12 EStG nur bei Bestehen einer positiven „ Innenfinanzierung “ auch steuerlich als Gewinnausschüttungen zu behandeln bzw stellen andernfalls eine
Bestimmte Honorarzahlungen sind bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Erfahren Sie hier, welche Ihrer in- und ausländischen Zahlungen davon betroffen sind
Die österreichische Bundesregierung hat in ihrem kürzlich veröffentlichten Arbeitsprogramm für 2017/2018 unter anderem auch zwei neue Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in F
Aufgrund der Rechtsprechung von EuGH und BFH vertritt nunmehr auch die österreichische Finanzverwaltung die Rechtsansicht, dass bei hinreichender finanzieller Eingliederung auch „ kapitalistische “ Pe
Im Rahmen von Auslandsentsendungen bescheinigt das A1-Dokument, dass die Sozialversicherungsabgaben für den betreffenden Arbeitnehmer bereits in einem anderen Mitgliedstaat der EU, etwa in seinem Herk