Am 28.11.2017 hat der Fachsenat für Betriebswirtschaft der Kammer der Wirtschaftstreuhänder eine neue Empfehlung für den im Rahmen einer Unternehmensbewertung anzusetzenden Basiszinssatz sowie die Mar
Im Rahmen des „ Express Antwort Service “ (EAS) teilt das österreichische Finanzministerium laufend seine Rechtsansichten zu Fragen des internationalen Steuerrechts mit. Seit Mitte des Jahres hat das
Bereits vor eineinhalb Jahren hatten wir darüber informiert, dass die Einführung einer Umsatzsteuer (VAT) in den Ländern des „ Gulf Cooperation Council “ (GCC) beschlossen wurde. Zwischenzeitig haben
In Nürnberg lebte eine alte Frau, für sie war das Leben stets einsam und grau. Um ihr Einkommen war es schlecht bestellt, mit einem Wort: sie hatte kaum Geld! So überlegte sie angestrengt hin und her,
Alle Jahre wieder … sind gegen Ende eines Wirtschaftsjahres stets auch wichtige steuerliche Entscheidungen zu treffen. Und in schon guter Tradition informieren wir Sie an dieser Stelle darüber, worauf
Wann ist die Bildung oder Erweiterung einer Steuergruppe sinnvoll? Und wann erscheint das Ausscheiden eines Gruppenmitglieds zweckmäßig? Diese Fragen stellen sich vor Ablauf eines jeden Wirtschaftsjah
Wenn durch eine wesentliche Änderung der organisatorischen und wirtschaftlichen Struktur sowie auch der Gesellschafterstruktur die wirtschaftliche „ Identität “ einer Kapitalgesellschaft nicht mehr ge
Beim Verkauf von Anlagen, die fest mit einem Grundstück verbunden und somit als „ unbeweglich “ anzusehen sind, stellt mitunter nicht nur die Bestimmung des Leistungsortes sondern auch die Frage nach
Schon seit Längerem wird die Notwendigkeit einer Berücksichtigung von Insolvenzrisiken in der Unternehmensbewertung diskutiert. Hintergrund ist der Umstand, dass empirischen Untersuchungen zufolge Unt