Mit dem neuen Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) wurden nunmehr auch in Österreich gesetzliche Dokumentations-, Berichts- und Mitteilungsverpflichtungen kodifiziert. Die nachfolgend vorgeste
Mit dem Verrechnungspreisdokumentationsgesetz (VPDG) wurden im Vorjahr auch in Österreich gesetzliche Dokumentationspflichten eingeführt. Für die betroffenen Steuerpflichtigen ergibt sich daher ab 1.1
In einer aktuellen Anfragebeantwortung (EAS 3376) hat das BMF die steuerliche Behandlung von Trainees , die im Rahmen einer „ mehrstöckigen “ Personalüberlassung aus Deutschland in Österreich eingeset
Mit BMF-Schreiben vom 22.12.2016 hat das deutsche Bundesministerium für Finanzen die finale Fassung der umfangreichen „ Verwaltungsgrundsätze Betriebsstättengewinnaufteilung – VWG BsGA “ veröffentlich
Mit dem sog. „ BEPS-Umsetzungsgesetz “ erfolgte im Wesentlichen die Umsetzung der OECD-Empfehlungen in nationales deutsches Recht, insbesondere im Bereich des Verfahrensrechts. Mit dem Gesetz wurde ua
Deutschland möchte der im Rahmen von „ BEPS “ aufgezeigten Problematik unerwünschter Gewinnverschiebungen mittels Lizenzzahlungen durch eine Abzugsbeschränkung im deutschen Einkommensteuergesetz begeg
Aufgrund der Rechtsprechung von EuGH und BFH vertritt nunmehr auch die österreichische Finanzverwaltung die Rechtsansicht, dass bei hinreichender finanzieller Eingliederung auch „ kapitalistische “ Pe
Die österreichische Bundesregierung hat in ihrem kürzlich veröffentlichten Arbeitsprogramm für 2017/2018 unter anderem auch zwei neue Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in F
Bestimmte Honorarzahlungen sind bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Erfahren Sie hier, welche Ihrer in- und ausländischen Zahlungen davon betroffen sind
Ausschüttungen aus dem Bilanzgewinn sind gemäß § 4 Abs 12 EStG nur bei Bestehen einer positiven „ Innenfinanzierung “ auch steuerlich als Gewinnausschüttungen zu behandeln bzw stellen andernfalls eine