In letzter Zeit ergingen mehrere Judikate zur Gesellschaftsteuerpflicht von Zuschussleistungen an Kapitalgesellschaften. Dabei wurden einige Zweifelsfragen geklärt, mehrere Unklarheiten bestehen aber
Die Besteuerungsrechte orientieren sich bei der grenzüberschreitenden Arbeitskräfteüberlassung am "Arbeitgeber", wobei im Falle verschiedener Arbeitgeberbegriffe DBA-Konflikte vorprogrammiert sind. Di
Der VwGH hat zugunsten des Steuerpflichtigen entschieden, daß auch für ein dienstgebereigenes Fahrzeug Werbungskosten für eine andere Einkunftsquelle geltend gemacht werden dürfen! Der Verwaltungsgeri
Ähnlich wie bereits vor einiger Zeit in Österreich, wurde nun auch das in Deutschland bestehende "Montageprivileg demontiert": Diesmal hat der EuGH die deutsche Begünstigungsregelung als EU-widrig era
Mit dem EU-Beitritt sind ab 01.07.2013 steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen auch nach Kroatien möglich, wozu es einer gültigen UID bedarf. Das österreichische BMF gesteht jedoch bis Jahresen
Ab 1.9.2013 ist für Zahlungen aus China an Steuerausländer ein neues Tax Clearance Verfahren zu beachten, womit das bisherige Verfahren mittels Tax Certificates eine Änderung erfährt. Ziel der Neurege
Das Anfang Juni 2013 von Dr. Stefan Bendlinger im LINDE-Verlag erschienene Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie die Steuerbelastung von natürlichen und juristischen Personen reduziert werden kann. Gleich
Die internationale Finanzkrise und die durch Datenklau und Offshore-Leaks bekannt gewordenen Gewinnverlagerungs-Strategien von Google, Microsoft, Apple & Co haben dazu geführt, dass OECD und EU im Auf
Das österreichische KStG sieht eine Firmenwertabschreibung auf Beteiligungen an betriebsführenden Inlandsgruppenmitgliedern vor. Laut UFS Linz ist die FWA im Hinblick auf die Niederlassungsfreiheit je
In letzter Zeit ergingen mehrere Judikate zur Gesellschaftsteuerpflicht von Zuschussleistungen an Kapitalgesellschaften. Dabei wurden einige Zweifelsfragen geklärt, mehrere Unklarheiten bestehen aber