Ist bei einer wesentlichen Änderung der organisatorischen und wirtschaftlichen Struktur und weiters auch der Gesellschafterstruktur die wirtschaftliche „ Identität “ einer Kapitalgesellschaft nicht me
Am 23. Juni 2016 entschieden sich die Bürger des Vereinigten Königreichs für den Austritt aus der Europäischen Union. Die Folgen dieses „ BREXIT “ werden ua auch erhebliche Auswirkungen auf die Abwick
Österreichische Unternehmen bedienen sich häufig ausländischer Überlasser, um ihren Personalbedarf abzudecken. Wird das überlassene Personal in Österreich eingesetzt, ist grundsätzlich eine Abzugsteue
Am 4.12.2017 hat das österreichische Finanzministerium eine Info 1) zu Auslegungs- und Zweifelsfragen des Verrechnungspreisdokumentationsgesetzes 2) (VPDG) 3) sowie der dazu ergangenen Verordnung (VPD
Das Bundesfinanzgericht hat sich unlängst mit der Frage der anteiligen Gewinnzurechnung zur russischen Betriebsstätte eines österreichischen Unternehmens auseinandergesetzt. Das Unternehmen war konkre
Legen zwei Staaten ein Doppelbesteuerungsabkommen unterschiedlich aus oder wenden sie es unterschiedlich an, so kann dies zur Doppelbesteuerung für den betroffenen Steuerpflichtigen führen. Angesichts
Grenzüberschreitende Beförderungsleistungen und andere sonstige Leistungen, die sich unmittelbar auf Gegenstände der Ausfuhr oder Durchfuhr beziehen, unterliegen nur noch dann einer echten Umsatzsteue
Die Beurteilung einer Lieferung als durchgängig oder „ gebrochen “ hat einen wesentlichen Einfluss auf die umsatzsteuerliche Behandlung des Liefergeschäfts. Mit dem neuen UStR-Wartungserlass 2017 hat
Die einzelnen Parameter zur korrekten Berechnung von Personalrückstellungen (insbesondere also Rechnungszinssatz, Gehaltsteigerungen und Fluktuationsabschlag) sollten jeweils rechtzeitig bis zur Jahre
Der Verwaltungsgerichtshof hat zu Gunsten eines Steuerpflichtigen entschieden, dass die Verwendung eines auch zur privaten Nutzung überlassenen und demgemäß der Sachbezugsbesteuerung unterzogenen Firm