Im heurigen Sommer hat die OECD ihr „Two-Pillar-Modell“ verabschiedet. Dieses Konzept beinhaltet die Einführung von „Pillar One“ betreffend die Neuverteilung von Besteuerungsrechten an Residualgewinne
Intrastatmeldungen liefern wichtige Informationen über den Handel innerhalb des Binnenmarktes der Europäischen Union. Unternehmer, die länderspezifische Schwellenwerte bei Lieferungen bzw auch Dienstl
Im Bereich der EU-Mehrwertsteuer bewegt man sich bekanntlich in einem sehr volatilen bzw schnelllebigen Umfeld. Die Begegnung mit stets neuen umsatzsteuerrechtlichen Bestimmungen steht hier gleichsam
In Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben hat Österreich mit Wirkung seit 1.1.2019 eine „Hinzurechnungsbesteuerung“ im Inland für niedrigbesteuerte Passiveinkünfte im Ausland eingeführt. Die betreffenden R
Ein abermals turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu … Und für viele Jahresabschlussersteller mit Bilanzstichtag 31. Dezember stehen in Kürze bereits die Bilanzierungsarbeiten an (wenngleich laut gese
Im Bereich der staatlichen COVID-19-Unterstützungen und Fördermaßnahmen sind nach wie vor laufend Neuerungen und Adaptierungen im Gange. Der jüngste (bereits vierte) „ Lockdown “ hat neuerlich weite B