Themen • Bau- und Montageausführungen im internationalen Ertragsteuerrecht • Die Auslandsbetriebsstätte – Sinn/Zweck/Konsequenzen • Fristberechnung - Beginn, Unterbrechung, Ende • Planung, Überwachung
Was dem Grunde nach als Vereinfachung für die Abwicklung von bestimmten Reihengeschäften gedacht war, ist seit vielen Jahren ein „Liebkind“ der österreichischen Finanzverwaltung, wobei meist ein sehr
Themen: • Voraussetzungen steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung • Voraussetzungen abgabenfreie Teuerungsprämie• • Mitarbeitergewinnbeteiligung & Teuerungsprämie im direkten Vergleich • Herausford
Bestimmte Kapitalgesellschaften haben - ungeachtet eines steuerlichen Gewinns - eine jährliche Mindest(körperschaft)steuer zu entrichten. Diese MiKöSt ist ggfs auch erst auf die Körperschaftsteuerschu
Ein Update der Ertragsteuern, Umsatzsteuer, Lohnsteuer und SV bringt alle wichtigen steuerlichen Änderungen des Jahres 2022, damit Sie up-to-date sind.
Themen • Der aktuelle Stand zu Pillar II • Die OECD „Model Rules“ und die Richtlinie der EU • Die Regelungen im Überblick • Die einzelnen Schritte zur „Top-up Tax“ • Schlussfolgerungen u
Wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende zu, und für viele Unternehmen beginnen bereits die Vorbereitungen für die zu erstellenden Jahresabschlüsse, wofür insbesondere auch auf aktuelle ges
Themen Aktuelles zu Lieferungen und Dienstleistungen Internationale Neuerungen und Reverse Charge in ausgewählten Mitgliedstaaten Stolpersteine beim Vorsteuerabzug Gesetzesänderungen und Richtlinienän
Mit VwGH-Erkenntnis vom 7.9.2022, Ra 2021/13/0067 , wurde entschieden, dass bei in Österreich unbeschränkt steuerpflichtigen Personen ein „ Progressionsvorbehalt “ bei der Steuersatzermittlung für die