Erfahren Sie hier, wie Ihnen der Fiskus hilft, Ihre Belegschaft durch steuerfreie Zuwendungen zu erfreuen und zu motivieren! Der Steuergesetzgeber hat eine Reihe von Steuerbegünstigungen geschaffen, m
Ist die Bildung oder Erweiterung einer Steuergruppe sinnvoll, weil eine Konzerngesellschaft im laufenden Jahr Verluste macht? Dann den Gruppenantrag am besten noch im Dezember stellen! Umgekehrt kann
Der bevorstehende Jahreswechsel sollte auch zum Anlass genommen werden, die Verrechnungspreis-Dokumentationen zu adaptieren. Denn nur eine VP-Doku, welche auf aktuellen Sachverhalten basiert, kann die
Beispiel: Die Nutzung des PKWs erfolgt durch eine österreichische Dienstnehmerin. Der deutsche Dienstgeber ist in Österreich umsatzsteuerlich registriert, hat jedoch keine Betriebsstätte. Das Fahrzeug
Das "Montageprivileg" wurde vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben, die Übergangsregelung ist ausgelaufen. Ab 1.1.2013 gilt die Neuregelung. Eine sehr umfassende und detaillierte Darstellung der prakti
Der Jahreswechsel sollte zum Anlass genommen werden, die Aktualität der Verrechnungspreis-Dokumentation zu überprüfen oder eine solche erstmals aufzubauen. Denn nur eine Verrechnungspreis-Dokumentatio
Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofes kann es zur doppelten Steuer für Einkünfte kommen: ein Geschäftsführer hat für seine Einkünfte Einkommensteuer gezahlt. Der GPLA-Prüfer sah Lohnste
Häufig findet man in Unternehmenskaufverträgen (engl. "Share Purchase Agreement" oder kurz "SPA") als Zusatz zum Kaufpreis den Hinweis "Debt and Cash free". Was bedeutet das bzw. was ist dabei zu beac
Gewinnverlagerungen in Auslandsbetriebsstätten werden durch die Industrieländer zunehmend unterbunden. Gleichzeitig verschärfen andere Staaten den steuerlichen Zugriff auf Steuerausländer. Ein von der
Im polnischen Umsatzsteuergesetz wurden mit Jahreswechsel einige Neuerungen durchgeführt, die größtenteils auf der EU Richtlinie 2010/45/EU vom 13.7.2010 des Rates beruhen. Zusätzlich soll ab April di