Die Anwendbarkeit der Vereinfachungsregel für Dreiecksgeschäfte gemäß Art 25 UStG bereitet seit geraumer Zeit offenbar nicht nur den betroffenen Unternehmern, sondern wohl auch der Finanzverwaltung er
Mit unserer Artikelserie informieren wir Sie bereits seit Herbst 2014 laufend über die bevorstehenden Neuerungen durch das Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014. Der nachfolgende Beitrag soll einen Üb
Ende September 2016 fand der diesjährige Kongress der International Fiscal Association (IFA) in Madrid statt. Die IFA ist die weltgrößte Vereinigung von Steuerexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Be
Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 wurde ua auch die in § 103 EStG geregelte Zuzugsbegünstigung ausgebaut, um die Attraktivität Österreichs in den Bereichen Wissenschaft und Forschung sowie auch Kun
Den bestehenden europarechtlichen und internationalen Verpflichtungen zur Intensivierung des internationalen Informationsaustausches Rechnung tragend, wurde bereits vor einigen Monaten das EU-Amtshilf
Mit zwei Novellierungen des § 4 Abs 12 EStG hat der Gesetzgeber im Vorjahr die steuerliche Behandlung von Ausschüttungen aus dem Bilanzgewinn grundlegend neu geregelt. War eine ausschüttende Gesellsch
Ab der Veranlagung 2017 können bestimmte Sonderausgaben nicht mehr durch bloße Eintragung in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Kirchenbeiträge, Spenden und Beiträge für freiwillige Personenv
Der VwGH hat in einem aktuellen Erkenntnis klargestellt, dass für die Bildung von einkommensteuerlich begünstigten Arbeitnehmergruppen nicht mehr zwingend nur die im Betrieb ausgeübte Tätigkeit aussch