In Ungarn wurde mit Jahresbeginn das sog. „ EKAER “ eingeführt. Dadurch werden die ungarischen Behörden in die Lage versetzt, alle Warentransporte auf öffentlichen Straßen innerhalb Ungarns zu verfolg
Langfristige Rückstellungen sind erstmals für Bilanzstichtage nach dem 30.6.2014 nach den neuen steuerlichen Bestimmungen des AbgÄG 2014 zu berechnen. Für Altrückstellungen, die bereits vor der Gesetz
Advent … für die einen die angeblich „ stillste Zeit im Jahr “ … während für die anderen schon die Vorbereitungen auf den Jahresabschluss zum 31.12.2014 anlaufen. Lesen Sie hier, was Sie bereits jetzt
Unsere Artikelserie sollte Ihnen einen frühzeitigen Überblick über die wesentlichen Änderungen durch das RÄG 2014 geben. Teil 4 erläutert die Gliederungsvorschriften für Bilanz und G&V, den Anhang und
Die erst per 1.10.2014 in Kraft getretene Neuregelung des Reverse Charge für bestimmte Metallerzeugnisse in Deutschland wird nochmals nachgeschärft. Die Übergangsregelung wird verlängert, eine Bagatel
Tätigt eine Privatstiftung KESt-pflichtige Zuwendungen an Begünstigte, so erfolgt zugunsten der Stiftung eine Gutschrift von in Vorjahren entrichteten „ Zwischensteuern “ . Dabei sind nach Ansicht des
Alle Jahre wieder … sind bestimmte Honorare bis spätestens Ende Februar des Folgejahres elektronisch dem Finanzamt mitzuteilen. Erfahren Sie hier, welche Ihrer in- und ausländischen Zahlungen davon be
Ab 1.1.2015 sollen die gesetzlichen Regelungen gegen Lohn- und Sozialdumping verschärft werden. Davon sind auch die vom Ausland nach Österreich entsandten Arbeitnehmer betroffen. Erfahren Sie hier die
„ E-Commerce “ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dabei wird es jedoch für die einzelnen Länder infolge neuer informationstechnologischer Strukturen und Systeme immer schwieriger, internationale Geschäft
Mit 1.4.2015 wird die bisherige „ Sales and Service Tax “ durch eine „ Goods and Services Tax “ ersetzt, womit auch in Malaysia ein Mehrwertsteuersystem mit Vorsteuerabzug auf Unternehmerebene in Kraf