§ 94 Z 2 EStG sieht für Gewinnausschüttungen unter bestimmten Voraussetzungen eine Befreiung vom Kapitalertragsteuerabzug vor. Bei Ausschüttung von Bruttodividenden an EU-Muttergesellschaften dürfen j
Nach langer Vorankündigungszeit wurde nunmehr auch im Umsatzsteuerrecht Großbritanniens ein Bauleistungs-Reverse Charge-Verfahren normiert, welches ursprünglich mit 1.10.2019 in Kraft treten sollte. D
Als Mitglied des weltweit agierenden Steuerberatungsnetzwerks "WTS global “ verfügt die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH ua auch über ausgezeichnete Kontakte zu verlässlichen Kooperationspartnern in mehr
Die neue Bundesregierung hat im Jänner d. J. ihr Regierungsprogramm 2020 - 2024 vorgestellt. Bei den steuerlichen Themen stellen die „Steuerentlastung“ sowie eine „Ökosoziale Steuerreform“ die Kernele
Bei der „ White List “ handelt es sich um ein Online-Register mit detaillierten Informationen über die in Polen umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen. Seit 1.1.2020 wird verlangt, dass ein für Umsatzste
Österreichische und deutsche Unternehmen sind vermehrt in Nordamerika tätig. Während in den meisten Ländern ertragsteuerliche Erklärungspflichten in der Regel nur dann zu beachten sind, wenn dort auch
Die Entsendung von Dienstnehmern in andere EU-Staaten ist in vielen dieser Staaten meldepflichtig. Eines der wenigen Ausnahmeländer waren lange Zeit die Niederlande. Mit 1. März 2020 wurde nunmehr das
Auch in dieser Woche hat sich wieder viel Neues an der „ CORONA-Front “ getan. Im Bereich der Legislative sind insbesondere die beiden Gesetzespakete „ 3. COVID-19-Gesetz “ und „ 4. COVID-19-Gesetz “
Am 3.4.2020 hat das OECD Secretariat ein Papier mit dem Titel „ OECD Secretariat Analysis of Tax Treaties and the Impact of the COVID-19 Crisis ” veröffentlicht. Darin gibt das OECD Secretariat seine
Im Frühjahr hatte die ÖVP-FPÖ-Koalitionsregierung einige Reformvorhaben im steuerlichen Bereich auf den Weg gebracht, wofür es teilweise auch bereits konkrete Gesetzesentwürfe und abgeschlossene Begut